20.10.2020 - 4 Informationen der Bürgermeisterin und Anfragen ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Bürgermeisterin informiert darüber:

 

  1. dass die Grapen Stietener noch im September, trotz und unter Einhaltung der Coronaregeln, im Freien ein fröhliches Dorffest auf die Beine gestellt haben.
  2. dass Frau Siebeneich am 19. September in der Kita „Zwergenstübchen“ in Tressow auf eine eindrucksvolle Dienstzeit von 25 Jahren zurückschauen konnte.
  3. dass es einen Termin beim Straßenbauamt Schwerin zum Weiterbau des Radweges Bobitz/Schönhof gegeben hat, wobei 4 Varianten vorgestellt wurden. Im Planfeststellungsverfahren erhalten alle Bürger und die Gemeinde die Möglichkeit Stellung zu nehmen.
  4. dass am 24. September in der Grundschule Bobitz eine routinemäßige Brandschau stattfand. Das Ergebnis belegt eindrucksvoll die Notwendigkeit von Baumaßnahmen.
  5. dass es unter großen Anstrengungen der Beteiligten gelungen ist, fristgerecht zum 2. Oktober einen Förderantrag für eine umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahme der Grundschule Bobitz in Schwerin beim LFI einzureichen.
  6. den aktuellen der Stand zur Bereitstellung der erforderlichen Löschwasserversorgung in Dalliendorf, Klein Krankow und Köchelsdorf
  7. dass es einen Ortstermin im Ortsteil Neuhof zum Problem der Zuwegung zu einem Grundstück gibt.
  8. dass es nach wie vor in Grapen Stieten Probleme mit der Straßenbeleuchtung gibt.
  9. dass einen Hinweis eines Bürgers aus Groß Krankow gibt, ob nicht im Oktober ein gemeinsames Abbrennen von Gartenabfällen organisiert werden kann.
  10. dass es auch in Neu Saunstorf eine Beschilderung für Kinder geben sollte.
  11. dass am 19. Oktober die Schulkonferenz stattgefunden hat.

12. dass das Gemeindezentrum Bobitz in den ehemaligen Räumend er VR Bank

      schrittweise in Nutzung genommen werden kann.