20.10.2020 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Eine Bürgerin aus Dambeck bemängelt die nach ihrer Auffassung nicht ausreichende Beschilderung an der Bushaltestelle. Es müsste hier ein Schild 30 km/h stehen.

 

Außerdem spricht sie die ungenügende Pflege von Linden in Dambeck im Bereich Salzstraße/Aubach 9 und vor dem Ortsausgangsschild, den defekten Bürgersteig im Bereich der Schulstraße in Bobitz und den diesbezüglich schlechten Zugang zu den Müllcontainern an. Hier sei bereits ein Bürger mit Rollator gestürzt.

 

Des Weiteren informiert sie über die schlechte Zuwegung im Bereich der Schulstraße, Block 1, durch das Zuparken von Fahrzeugen, die ungenügende Pflege des Gehweges im Bereich Dambecker Straße an der Kreuzung links. (Der Bürgersteig wächst zu)

 

Positiv findet die Bürgerin, dass die Bürgermeisterin im „Mäckelbörger Wegweiser“ über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde informiert und dass das Mehrgenartionenhaus von der Gemeindevertretung genehmigt wurde.

 

Ein Bürger aus Bobitz bemängelt, dass der Gehweg zum Zugang zu Panow´s Eisdiele gesperrt ist.

Hierzu gibt die Bürgermeisterin die notwendige Erläuterung und erklärt die Sach- und Rechtslage.

 

Dass der beantragte Trennstrich im Kreuzungsbereich Wismarsche Straße/Dammbecker Straße auf der Dammbecker Straße nach wie vor nicht hergestellt wurde. Des Weiteren schlägt er vor, dass die Schaltschränke der WEMAGCOM auch von der WEGMACOM gestaltet werden sollten, um eine Besprühung zu verhindern. Weiterhin bittet er darum, dass die Linde auf dem Sportplatz zurückgeschnitten bzw. abgenommen werden sollte, da die Sportabnahmekommission des Fußballverbandes dieses bemängelt hat.
 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2910&TOLFDNR=200797&selfaction=print