03.03.2020 - 9 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Di., 03.03.2020
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Gründemann kümmert sich weiter um die Spende einer Tanne. Bei einem Versuch in der Gärtnerei Urban in Triwalk war Herr Urban leider nicht anwesend. Er unternimmt einen neuen Versuch.
- Herr Gründemann informiert darüber, dass darum gebeten wurde, dass sich der Sozialausschuss mit einer neuen Sportplatzordnung inklusive Hallenordnung auseinandersetzt. Es geht um eine Regelung der zu tragenden Kosten für Wasser, Strom, Reinigung usw. Frau Markewiec informiert darüber, dass es hierbei nur um die Fremdnutzung geht. Einheimischen Vereine bezahlen auch weiterhin nichts.
Frau Schünemann befürwortet die Erstellung einer Nutzungsordnung und der dazugehörigen Kostenaufstellung.
Herr Gründemann schlägt vor, dass mit dieser Nutzungsordnung auch der Punkt Reinigung geregelt wird. Herr Hagedorn macht den Vorschlag, dass die Schuhe vor der Tür
ausgezogen werden müssen.
Herr Schumann informiert die Anwesenden, dass der Fußballplatz gewalzt wurde. Die
Kosten in Höhe von 450 € wurden geteilt. Der Platz ist ausgewiesen als Ausweichmöglichkeit für Spiele.
Frau Markewiec teilt mit, dass die Firma Bockholt die Reinigung übernimmt. Die anfallenden Kosten übernehmen die Sportgruppen. Die Reinigung erfolgt nach dem Spiel und
vor der Schule.
Frau Schünemann schlägt vor den Stundensatz pro Sporteinheit ausrechnen zu lassen.
Herr Güther-Knauf macht den Vorschlag, die Nutzungsordnung mit der Hallenordnung zu verbinden, mit einem Anhang der Hausordnung und Parkordnung.
- Herr Gründemann informiert die Anwesenden, dass die Landrätin Frau Weiss letzten Dienstag einen Vororttermin in der Schule wahrgenommen hat. Die Fördermittel richten sich nach den steigenden Schülerzahlen. Ein Punktesystem entscheidet. Frau Schünemann äußert, dass auf viele Punkte keinen Einfluss genommen werden kann. Es handelt
sich um rein statistische Merkmale. Herr Gründemann bestätigt dieses noch einmal und
berichtet, dass die Gemeinde Lübow gut aufgestellt war. Es gab die Auskunft, dass noch
andere Fördertöpfe vorhanden sind.
- Frau Schünemann erkundigt sich, ob es Auflagen zur Aufforstung der gefällten Pappeln
gibt. Frau Fitzer macht das Angebot, ein Sonnensegel 4 x 4 m zu spenden. Herr Gründemann wird sich beim Zweckverband erkundigen, ob dieser bereit ist, Bäume für eine Neupflanzung zu -sponsern. Frau Schünemann würde mit den Kindern einen Sponsorenlauf für die Neupflanzung zu organisieren.
- Frau Fitzer teilt mit, dass am 16.03.2020 eine Seniorenkonferenz stattfindet mit dem Thema ,,Im ländlichen Raum". Sie wird daran teilnehmen.