30.06.2020 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Bericht des Bürgermeisters:

  1. Für die Haushaltsplanung, Doppelhaushalt, 2021/2022 sind alle Anträge und Forderungen der Gemeindevertreter, Ausschussmitglieder, Abteilung – und Sektionsleiter bis spätestens 15.08.2020 beim Bürgermeister schriftlich einzureichen, um rechtzeitig mit den Fachabteilungen im Amt Dorf Mecklenburg – Bad Kleinen Rücksprachen bis zum 08.09.2020, zu führen.
  2. Am 19.06.2020 fand im Beisein der Landrätin Frau Weiss das Richtfest für den Anbau am Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg statt.
  3. Bei der Analyse über die Vorgehensweise der Firma Haase zur Bewältigung und Pflege der Grünanlagen in der Gemeinde Dorf Mecklenburg hat sich folgendes ergeben bzw. herausgestellt:

      Aus Sicht der Gemeinde hat sich die Firma Haase etwas übernommen mit den Aufgaben, so dass die rechtzeitige Termineinhaltung nicht immer eingehalten werden kann. Ein Gespräch zwischen dem Amt und der Firma hat bereits stattgefunden, die Termineinhaltung gem. Vertrag bis zum Jahr 2022 wird weiter beobachtet und notfalls eingegriffen.

      Als neuen Ansatz gemäß den fachlichen Gesprächen zu diesem Thema nach der letzten Gemeindevertretersitzung vom 09.06.2020 wird eine Planungsgruppe „Dorf-Reinigung“ aufgestellt. Hierzu werden neben dem Bürgermeister folgende Abgeordnete in die Gruppe berufen: Herr Dargel, Herr Lindemann, Herr Nickchen und Herr N. Biemel. Als fachliche Unterstützung durch das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen wird Frau Kinne hinzugezogen.

      Es gilt, bis spätestens 2020, zum Auslaufen des Vertrages mit der Firma Haase, einen konstruktiven Vorschlag und die daraus resultierende Lösung zu finden.

 

  1. Der WC–Container für den alten Sportplatz, wird, sobald die Firma SILOCO einen vorrätig hat, schnellstmöglich installiert. Die Miete des Containers wird durch eine Spende einer ortsansässigen Firma übernommen. Der genaue Verbringungsort wird noch einmal durch das Bauamt überprüft. Grund für die Verspätung war unter anderem hauptsächlich die Nichtnutzung des Sportplatzes während der Corona-Anfangszeit (Sperrung) Somit konnte für den Haushalt Geld gespart werden.
  2. Am 10.06.2020 fand in der Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg die Verbandsversammlung des Zweckverbandes statt
  3. Am 11.06.2020 stellten sich 3 Erzieherinnen und am 25.06.2020 eine weitere Erzieherin für die KiTa Dorf Mecklenburg vor.
  4. Am 16.06.2020 fand eine Besprechung zum weiteren Vorgehen für die Ausgestaltung der Mensa statt. Themen waren Möbel, Elektronik und Elektrik sowie insbesondere die Beleuchtung der Bühne
  5. Am 17.06.2020 fand unter Beisein des 1. stellv. Bürgermeisters, Herrn Dargel, die Brandschutzbegehung der Gaststätte „Am Mühlengrund“ statt. Ergebnis war, dass die Eingangstür komplett gewechselt und der Eingang auf mindestens 1,20 Meter verbreitert werden muss. Kostenvoranfragen werden durch den Fachdienst eingeholt.
  6. Am 18. und 19.06.2020 fanden erstmalig die Zeugnisübergaben der Schulen in der Mehrzweckhalle statt.
  7. Am 26.06.2020 fand die Aufsichtsratssitzung „Gasversorgung Wismar Land GmbH“ in Lübow, unter Teilnahme des Bürgermeisters der Gemeinde Dorf Mecklenburg, statt
  8. Am 01.07.2020 wird eine Aufsichtsratssitzung der Wohnungsgesellschaft Dorf Mecklenburg mbH stattfinden. Ein Thema dieser Sitzung wird die Auswahl geeigneter Anwärter auf den Dienstposten des Geschäftsführers sein, um sie dann der Gemeindevertretung zur Wahl vorzuschlagen.