11.08.2020 - 7 Beratung zum Haushalt 2021/2022 - Kita

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Rohde hat ihren Haushalt noch nicht komplett, da sie von Frau Kupsch einen anderen Termin zur Einreichung des Haushaltes hatte als vom Sozialausschuss. Sie gibt einen groben Überblick.

  • Als ganz wichtig sieht sie den Internetanschluss im Hort an und die Anbringung von Außenmarkisen gegen die hohen Temperaturen in der Kita (Karl-Marx-Straße).
  • Außerdem soll eine Kehrmaschine für die Nutzung Kita, Schulen und Parktaschen bei der Kita eingeplant werden. Das wirft einige Fragen auf, die nicht beantwortet werden können.
  • Außerdem informiert Frau Rohde, dass ihr durch die Firma Primus ein Wartungsvertrag angeboten wurde, der für den Industriegeschirrspüler sein soll. Dieser Wartungsvertrag soll die Bestückung mit allen Reinigern des Geschirrspülers beinhalten und die Komplettversorgung der Küche mit Reinigungsmitteln, Lappen und Schwämmen.

Die Ausschussmitglieder möchten dafür von Frau Rohde eine Vergleichsberechnung mit den derzeitigen Ausgaben für diese Verbrauchsmaterialien und das Angebot.

 

Der Haushalt der Kita kommt noch mal auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung.

 

Frau Rohde informiert weiterhin, dass sie unbedingt Rückschlagklappen gegen das unbeabsichtigte einwandern von Ratten in die Kita benötigt. Das wird vom Sozialausschuss als ganz dringend und für sofort zu erledigen eingestuft.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2950&TOLFDNR=196578&selfaction=print