24.08.2021 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Frau Markewiec berichtet:
  • Zum Schuljahresbeginn erhielt die Gemeinde die Genehmigung zum vorzeitigen Beginn mit der Baumaßnahme „Anbau an die Schule“.
  • Die Einschulung hat stattgefunden.
  • Die Kita Spatzennest feiert ihr 30. jähriges Bestehen.
  • Ein Sommerfest, ausgerichtet durch die Gaststätte „Zur Kegelbahn“, hat stattgefunden.
  • Am 28.08.2021 lädt die FFw zu einem Kinderfest anlässlich des 20. Bestehens der Jugendfeuerwehr ein.
  • Die Arbeiten auf den Spielplätzen sind abgeschlossen. Frau Markewiec dankt allen Beteiligten für die Umsetzung und eingebrachten Ideen, insbesondere bedankt sie sich bei Herrn Augustat für die fachkundige Begleitung und Unterstützung.
  1. Hinweise der Abgeordneten:
    • Es wird darum gebeten, die Wohnungsgesellschaft aufzufordern, sich um das seit Monaten abgestellte und mittlerweile eingewachsene Fahrzeug ohne Kennzeichen im Lindenweg zu kümmern.
    • Herr Gluth kritisiert die unzureichenden Informationen zum Stand des Radwegebaus und zum Stand der Regressarbeiten Breitbandausbau.
    • Des Weiteren kritisiert Herr Gluth die Mäharbeiten entlang der Landesstraße. Seiner Meinung nach ist an manchen Stellen bis dato noch kein einziges Mal gemäht worden.
    • Herr Gluth merkt auch an, dass die Landwirte die Radwege verunreinigen. Aktuell in Wietow. Er erwartet, dass diese vom Verursacher wieder gereinigt werden, da Unfallgefahr besteht.
    • Herr Gluth regt auf Grund der aktuell wieder steigenden Coronazahlen an, darüber nachzudenken, zukünftig Zoom-Konferenzen durchzuführen. Er sieht den Vorteil darin, alle Bürger dort mit integrieren zu können.
    • Für die anstehende Haushaltsdebatte legt Herr Krüger noch einmal nahe, Bänke entlang der Radwege mit einzuplanen.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2967&TOLFDNR=212468&selfaction=print