19.10.2021 - 6 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
Sitzung der Gemeindevertretung Lübow
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lübow
- Datum:
- Di., 19.10.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Frau Markewiec informiert über:
- die Präsentation der Firma Solarfaktor und das es dazu noch keine Entscheidung in der Gemeinde gibt. Die Gemeinde möchte sich erst einmal mit den eigenen vorhandenen Flächen beschäftigen.
- den Stand der Arbeiten am Wohnblock Triwalk.
- die Beschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten für die Schule und gibt das Ergebnis der Auswertung der Angebote bekannt.
- die Spenden der Firma Hecht und deren Verwendung.
- das stattgefundene Erntefest, sie bedankt sich bei den Organisatoren und den Beteiligten.
- den Sachstand und das Ergebnis der Prüfung zur Errichtung der Badestelle in Tarzow, insbesondere darüber, dass es keine gemeindeeigenen Grundstücke gibt, es schwierig ist, die naturschuttzrechtliche Genehmigung zu bekommen, hohe Folgekosten auf die Gemeinde zukommen und die Gemeinde erst die wichtigen und laufenden Vorhaben abarbeiten und realisieren muss. Herr Koch bekommt dazu eine schriftliche Antwort der Verwaltung.
Anfragen der Abgeordneten:
- Herr Taube ergänzt die Ausführungen von Frau Markewiec zur Badestelle und betont, dass es nicht an dem fehlenden Willen der Gemeinde liegt.
-
Herr Krüger fragt nach:
- wie weit der Bearbeitungsstand der Schaffung des Rad- und Fußweges vor dem Grundstück von Herrn H. J. Gluth in Schimm ist und ob es bereits eine Abarbeitung vom Bauamt gibt. Die Bereitschaft von Herrn Gluth dazu lag vor, die Zeit drängt, die Fläche muss gepflastert werden, es ist ein Gefahrenpunkt.
- dem Stand der Bearbeitung der Kritikpunkte zur Ausführung der Breitbandverlegung in Lübow, die er mit Herrn Augustat abgefahren ist. Er hat bisher keine ordnungsgemäße Herrichtung feststellen können, die Schilder stehen weiterhin schief, überall sind Gräben und Unebenheiten vorhanden. Am Abzweig ins Wohngebiet wurde bisher nichts gemacht.
- Weiterhin kritisiert Herr Krüger die wachsenden Müllberge unter der Autobahnbrücke und die Verfahrensweise beim Landkreis damit. Er bittet darum, im Amtsblatt einen Artikel zu den Müllablagerungen zu veröffentlichen.
- Herr Krüger weist eindringlich darauf hin, dass die Bürger zu ihren Anfragen eine Antwort erhalten müssen und die Gemeindevertreter in „cc“ gesetzt werden sollen.
- Herr Taube ergänzt die Ausführungen zu den Müllablagerungen und übt Kritik am Landkreis zu der unterschiedlichen Verfahrensweise. Der Landkreis soll schriftlich aufgefordert werden und die Kritik der Gemeindevertretung angebracht werden.
- Herr Gluth ergänzt die Ausführungen von Herrn Krüger zu der schlechten Bauausführung beim Breitbandausbau, auch in den Ortsteilen.
- Herr Gluth geht es weiterhin auch um die Betreibung des Breitbandnetzes, das in schlechter Qualität läuft, zusammenbricht und die Bürger bereits wieder davon weg wollen. Er fragt nach Verantwortlichen und „Meldestellen“ hinsichtlich der Betreibung und bei Havarien.
- Herr Hagedorn informiert, dass Sträucher und Schnittgut am Triwalker Bach an der Mecklenburger Straße liegen. Frau Markewiec antwortet, dass die Abholung bereits in Auftrag gegeben wurde.
- Herr Hagedorn fragt nach dem Stand der Baumpflegearbeiten. Herr Napp informiert, dass der Baumsachverständige in Maßlow war, um Bäume zu kennzeichnen. Frau Hoppe informiert, wie viele Bäume aus der Kontrolle der Verkehrssicherungspflicht in 2020 und 2021 gepflegt wurden und dass die Haushaltsmittel für 2021 erschöpft sind, Gefahrenabwehr aber noch gemacht wird.
- Herr Güther-Knauf merkt an, dass im Lindenweg wieder Totholz in den Linden ist.
- Herr Krüger merkt an, dass die Hecken aus dem privaten Bereich in den Straßenraum wachsen und im Amtsblatt der Rückschnitt angemahnt werden muss.
- Herr Witt informiert, dass am Ortseingang beim Verlegen der Gasleitung eine riesige Rinne gezogen und diese nicht ordnungsgemäß geschlossen und verfestigt wurde. Die Bankette sind ebenfalls kaputt.