14.12.2021 - 8 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Frau Markewiec informiert über die im Haupt- und Finanzausschuss gefassten Beschlüsse.
  2. Herr Taube informiert über seine Teilnahme an den Versammlungen der Wasser- und Bodenverbände. Die Gebühren werden massiv steigen.
  3. Herr Gluth merkt an, dass in der Ortseinfahrt Tarzow immer noch ein Plakat der SPD von der Wahl im September hängt.
  4. Herr Gluth regt an, zukünftig die Möglichkeit von Onlinesitzungen auf Grund der Coronalage zu nutzen.
  5. Herr Hagedorn fragt nach dem Stand des Ausbaus der Dachgeschosswohnungen im Block in Dorf Triwalk. Frau Markewiec antwortet darauf, dass eine Wohnung seit ca. 2 Jahren vermietet ist und eine weitere Wohnung ausgebaut wird. Zu den geäußerten Bedenken bezüglich des Brandschutzes informiert Frau Markewiec über die Anschaffung einer Drehleiter. Frau Hoppe ergänzt die Ausführungen dahingehend, dass die Drehleiter auf Amtsebene im Jahr 2024 angeschafft wird.
  6. Herr Krüger fragt an, ob das Problem mit dem Fahrradständer an der Schule gelöst worden ist. Herr Krüger hat das Anliegen vor 14 Tagen mit auf den Weg gegeben und äußert seinen Unmut darüber, dass bisher nichts passiert ist. Er bittet um Antwort.
  7. Herr Taube teilt mit, dass er sich mit dem Ausbau der Dachgeschosswohnungen im Block in Triwalk nicht zufrieden erklären kann und begründet dieses. Es erfolgt eine Diskussion mit unterschiedlichen Lösungsansätzen. Herr Napp merkt an, dass es ähnliche Situationen auch in Lübow gibt. Herr Krohn weist darauf hin, dass er schon längere Zeit um ein Gremium gebeten hat, welches sich mit solchen Belangen beschäftigt. Für Herrn Hagedorn steht der Ausbau der Wohnungen im Widerspruch mit den Ausschreibungen zum Wohnblock, wo es um den Rückbau von Wohnungen im Dachgeschoss geht. Frau Markewiec weist darauf hin, dass es sich dabei nur um die Wohnung in der Hausnummer 25 geahndelt hat.
  8. Frau Markewiec informiert über:

        die begonnen Bauarbeiten an der Schule.

        die Absage der Seniorenweihnachtsfeier auf Grund der Coronazahlen.

        die gestern erfolgte Bauabnahme Wohnblock Triwalk. Die Dachdeckerarbeiten wurden noch nicht vollständig abgenommen.

        die Ende November ausgebesserte Zuwegung nach Tarzow. Der Kreuzungsbereich im vorderen Bereich wird im Frühjahr nachgebessert.

        die Bereitstellung eines Tannenbaumes durch die Familie Cords. Frau Markewiec bedankt sich dafür bei ihnen, wie auch bei der FFw, Herrn Gründemann und Herrn Taube für die Organisation.

        den Erhalt der Zuwendungen für die Vereine pünktlich zum Nikolaustag.

        die Fertigstellung des 2. Sanitärbereiches in der Kita Spatzennest und die fertigen Malerarbeiten in drei Gruppenräumen.

        den Eingang der Baugenehmigung am 02.12.2021 für die Arztpraxis.

        den erfolgten Anschluss der Schule an das Glasfasernetz.

        die Regelungen zum Datenschutz bei der Benennung der Bürger mit Namen im Protokoll. Das ist nicht gestattet. Die Gemeindevertreter äußern ihren Unmut darüber und möchten eine Lösung.

  1. Auf Nachfrage von Herrn Witt bezüglich der Straßenzustände in Hof Triwalk bestätigt Frau Hoppe, dass die Verwaltung dieses bis zur Fertigstellung unter Kontrolle behalten wird.

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2973&TOLFDNR=1005019&selfaction=print