23.03.2021 - 14 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr B. Biemel übernimmt wieder die Leitung der Sitzung.

 

      Herr Kurzbein unterbreitet Vorschläge zur weiteren Nutzung der „Nordkurve“. Herr Tribukeit spricht sich für die Nutzung des Platzes für die „fliegenden Händler“, wie bereits vorgesehen, immer freitags, aus. Eine darüber hinaus gehende Nutzung des Platzes, außer als Parkplatz, erachtet er als nicht sinnvoll. Herr B. Biemel teilt mit, dass die Neugestaltung des Platzes mit Fördermittel zu seiner Zeit nicht als Parkplatz vorgesehen war und der Platz seiner eigentlichen Bestimmung so nach und nach wieder zugeführt werden soll.

      Herr Melich bittet um Bereitstellung von Containern für den „Frühjahrsputz“ in Moidentin und Petersdorf. Herr B. Biemel sichert die Bereitstellung zu gegebener Zeit zu.

      Herr Nickchen fragt an, ob es für eingegangene Spenden von Seiten der Gemeinde Dankesschreiben gibt. Herr B. Biemel antwortet darauf, dass das bisher nicht üblich war, allerdings werden die Sponsoren für Großveranstaltungen genannt. Herr Lindemann fragt an, worum es sich bei der Spende i. H. v. 4.996,12 € für die Mehrzweckhalle handelt. Herr B. Biemel teilt mit, dass es sich dabei um die Spende von 2 Defibrillatoren handelt.

      Herr Wohlgethan merkt an, dass es wenig Sinn macht, die Feierlichkeiten für die 1.025-Jahrfeier ewig vor sich herzuschieben, sondern zu gegebener Zeit daraus gleich eine 1.030-Jahrfeier zu machen.

 

      Herr Wohlgethan fragt nach dem Stand der Schaffung eines barrierefreien Zuganges zur Gaststätte „Am Mühlengrund“. Herr B. Biemel antwortet darauf, dass für den barrierefreien Zugang derzeit keine finanziellen Mittel zur Verfügung stehen.

      Herr Kraatz bittet um Überprüfung, ob die Parkplätze „Mecklenburger Str. 1a und 1b“ mittlerweile kostenfrei genutzt werden. Dafür sind sie nicht errichtet worden.