03.08.2021 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
- Datum:
- Di., 03.08.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr B. Biemel informiert über den am 15.06.2021 stattgefundenen Haupt- und Finanzausschuss und deren Inhalt.
- Des Weiteren gibt Herr B. Biemel folgende Informationen:
Am 16.06.2021 fand auf dem Schulhof hinter der neuen Mensa ein Abschlusskonzert der Bläserklassen unter Beachtung der Abstands- und Hygienemaßnahmen statt.
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien kam es auf dem Spielplatz am Kindergarten und auf der Skaterbahn zu Zerstörungen und Vandalismus. Gegen die Verursacher wurde bei der Polizei Anzeige erstattet.
Am 23.06.2021 konnte am alten Sportplatz die bauliche Übergabe des neu errichteten Umkleidegebäudes durchgeführt werden. Eine Einweihung und feierliche Übergabe wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, da auch hier die Corona–Pandemie eine normale Feierlichkeit so nicht zulässt.
Auf dem Gelände des Freizeitcenter „KA“ fand am 30.06.2021 ein erstes Treffen zu Absprachen für die Vorbereitung eines Dorffestes (24.09. bis 26.09.2021) statt. Unter der Mitwirkung von Kirche, Museum, Freizeitcenter und Gemeinde wird unter den entsprechenden Corona–Bedingungen ein Ablauf- und Veranstaltungsplan erarbeitet.
Am 12.07.2021 war das mobile Impfzentrum in der Mehrzweckhalle in Dorf Mecklenburg. Leider haben nur wenige Bürgerrinnen und Bürger von der Impfung gegen Corona Gebrauch gemacht.
Der 31.07.2021 war auch in Dorf Mecklenburg der Tag der Einschulung. In der Mehrzweckhalle fand nach intensiver Anstrengung bei der Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln mit einem begrenzten Personenkreis die diesjährige Einschulung von drei 1. Klassen statt.
Der Hort wurde um einen weiteren Raum erweitert, um allen Kindern der Grundschule einen Hortplatz anzubieten.
In der Bibliothek Dorf Mecklenburg wurde der Posten „Aushilfe und Unterstützung“ nachbesetzt, so dass es nunmehr zu keinen außerplanmäßigen Schließungen bei Krankheit und Urlaub kommen sollte.
Um mehr über die Pandemie und das Impfen zu erfahren wird voraussichtlich am 31.08.2021 in der Mensa Dorf Mecklenburg eine Informationsveranstaltung mit Experten stattfinden.
- Herr Lindemann fragt an, wann die DIXI-Toilette |am Sportplatz entfernt wird. Herr Kraatz teilt mit, dass er seiner Zeit die Toilette kostenlos zur Verfügung gestellt hat und dass ihm von Seiten des MSV zugesagt worden ist, dass die Toilette nach Fertigstellung des Sportlerheimes gesäubert und dann auf den Betriebshof zurückgestellt wird.
- Herr Kurzbein kritisiert, dass die Thematik zum möglichen Vorhaben „Betreutes Wohnen" noch vor Beschlussfassung in der Gemeindevertretersitzung in der Presse erschienen ist. Herr B. Biemel teilt mit, dass es sich bei den Presseartikeln um neutrale Informationen gehandelt hat.
- Herr Grahn fragt zur geplanten Shisha-Bar in Karow, ob diese durch die Gemeinde genehmigt worden ist. Des Weiteren teilt Herr Grahn mit, dass die Umbaumaßnahmen komplett um den Penny-Markt herum ausgeweitet werden und es dort katastrophal aussieht. Herr Rohde wird dazu in der Verwaltung Rücksprache halten.
- Herr Nickchen teilt mit, dass das Ortseingangsschild in Dorf Mecklenburg, aus Richtung Rambow kommend, fehlt.