15.06.2021 - 6 Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angele...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Metelsdorf
- Datum:
- Di., 15.06.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Hustig gibt folgende Informationen:
- In der 29. KW erfolgt die Lieferung der Sportplatzgeräte. In Vorbereitung dessen hat es am 03.05.2021 eine Sportplatzbegehung zur Festlegung der Standorte gegeben.
- Bei der am 04.05.2021 durchgeführten Bürgermeistersprechstunde waren keine Bürger anwesend.
- Am 20.05.2021 fand eine Rundfahrt durch die Gemeinde mit dem Wehrleiter der FFw Dorf Mecklenburg hinsichtlich des Vorhandenseins von Löschwasser statt.
Herr Heesch führt aus, dass in der Ortslage Metelsdorf ausreichend Löschwasser vorhanden ist.
In Martensdorf, Haus Nr. 13, ist ein großer Teich vorhanden, der mit Einwilligung des Eigentümers für die Löschwasserentnahme zur Verfügung steht. Leider gibt es nur für kommunale Grundstücke eine Förderung, um eine Entnahmestelle herzustellen.
In Klüssendorf hat die Besichtigung ergeben, dass der Teich auf dem Grundstück „Hof Fink" ausgebaggert werden soll. Dann steht dieser für die Versorgung mit Löschwasser zu Verfügung.
In Schulenbrook wurde festgestellt, dass das vordere Haus mit Löschwasser aus Klüssendorf versorgt werden kann. Bei den hinteren 2 Häusern besteht die Möglichkeit der Versorgung über einen Vertragshydranten. Das aber auch nur unzureichend. Dieser Umstand muss mit dem Zweckverband Wismar geklärt werden. Die Hauseigentümer in der Splittersiedlung müssen darüber informiert werden, dass nicht ausreichend Löschwasser zur Verfügung steht.
Herr Hasse regt eine schriftliche Regelung mit dem Zweckverband Wismar zur partiellen Bereitstellung von Löschwasser durch Druckerhöhung an. Herr Hustig bittet das Amt um Übergabe der vorhandenen Vereinbarung zu Vertragshydranten. Herr Hasse bittet des Weiteren um Klärung, wie viele Stunden der Zweckverband die Bereitstellung von Löschwasser sichern kann. Herr Hasse merkt an, dass er bei der nächsten Begehung mit der Freiwilligen Feuerwehr Dorf Mecklenburg dabei sein möchte.
- Am 31.05.2021 wurde das Stadt-Umland-Konzept unterzeichnet. In dem Zusammenhang ist die gute Zuarbeit gelobt worden.
- Am 08.06.2021 fand der Haupt- und Finanzausschuss des Amtes statt.
- Am 09.06.2021 fand die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wismar statt. Es gab Kritik an den Kostenerhöhungen des Zweckverbandes.
- Herr Voß bemängelt, dass die Papiercontainer am Dorfgemeinschaftshaus häufig übervoll sind. Er beantragt, die Abfuhrtermine auf 14-tägig zu erhöhen und fragt nach den Mehrkosten für die Gemeinde.