17.12.2008 - 6 Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angel...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Berg berichtet über:

-          Die Probleme mit dem Abriss der 3 Bauten, die ursprünglich auch aus den Mitteln der Förderung abgerissen werden sollten. Das Problem liegt dort darin, dass die 3 Eigentümer nicht die Unterschrift auf den erforderlichen Papieren leisten. Frau Berg verliest dazu das Schreiben des Förderinstitutes.

 

19.05 Herr Hünmörder kommt hinzu

 

     -     06.11.2008 - die Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses

-          08. 11.2008 - die 100Jahrfeier der Feuerwehr Tornesch

-          11.11.2008  - die Beschwerde von Herrn Veith wegen der Parkplatzsituation an der Kleingartenanlage - dazu gibt es eine Einigung zwischen dem Kleingartenverein und dem Sportverein über die Herauslösung des Grundstückes aus der Pacht des Kleingartenvereines und dem Antrag des Sportvereines zur Pachtung dieser Fläche

-          14.11.2008  - Rentnergeburtstagsfeier, sie merkt an, dass zu den Rentnergeburtstagen mehr Rentner kommen könnten, oder sich zu mindest abmelden, wenn sie nicht erscheinen

-          19.11.2008 - eine Beratung mit dem Zweckverband zur Rückübertragung des Heizhauses. Der rechtliche Übergang des Heizhauses erfolgt mit dem 01.01.09. Die Nutzung kann aber bereits jetzt erfolgen.

-          Einem aufgefundenen Hund in Groß Stieten, über den Herr Damm bereits durch die Gemeinde informiert war, der aber nachher nicht abgeholt werden brauchte, da sich der Eigentümer in Groß Stieten anfand. In dem Zusammenhang appelliert Frau Berg noch einmal an alle Hundebesitzer, Tüten mitzunehmen und die Hinterlassenschaften zu entfernen.

-          27.11.2008 - die Sitzung des Amtsausschusses

-          01.12.2008 - einen Brand des Papiercontainers

-          03.12.2008 - die Sitzung beim Zweckverband über die Altanliederbeiträge, dabei befindet sich der Zweckverband z. Zt. mit allen Gemeinden bei dem Vergleich der Grundstücke und der Überprüfung der Berechnungen

-          04.12.2008 - die Einladung des Amtswehrführers für die Ehrenmitglieder

-          06.12.2008 - ein Konzert der Schüler der Bläserklassen aus dem Gymnasium Dorf Mecklenburg

-          09.12.2008 - ein Gespräch zwischen Frau Berg und Herrn Fink, bei dem es um Probleme bei der Verlegung der Wasserleitung auf dem Reitplatz ging, um eine mögliche Kostenbeteiligung der Gemeinde und um Probleme dabei mit dem Zweckverband

-          11.12.2008 - die Vorstellung der Ergebnisse zweier ehemaliger Studenten der Hochschule Wismar, die sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Abwasserproblem in Groß Stieten beschäftigt haben. Sie haben die einzelnen Varianten vorgestellt und vorgeschlagen, was man machen kann.

 

Als Information für das Bauamt:

Die Gemeindevertreter sind sich einig, dass auf jedem Fall jetzt schon Fördermittel für die auf sie zukommenden Kosten, wenn neue Abwasser- und Regenwasserleitungen verlegt werden, beantragt werden müssen und dass diese Maßnahme zwischen Zweckverband und der Gemeinde koordiniert werden muss.

 

-          12.12.2008 - die gut besuchte Rentnerweihnachtsfeier

 

Herr Skanska dankt in dem Zusammenhang der Feuerwehr, dass sie die Lichterkette angebracht hat. Für das kommende Jahr würde er gern einen künstlichen Weihnachtsbaum haben wollen, da dieser die gesamt Adventszeit über hält. Die Gemeindevertreter sind damit einverstanden, dass ein künstlicher Weihnachtsbaum angeschafft wird.

Herr Hundt fragt, warum die Gemeinde festlegen muss, wenn auf dem Sportplatz keine Spiele stattfinden dürfen.

Herr Skanska antwortet darauf, dass der Sportplatz der Gemeinde gehört und nur diese den Platz sperren darf.

Herr Schröder fragt an, ob Herr Hoffmann, der in Groß Stieten Ausbau wohnt, eine Genehmigung hat, den Stall zu Wohnzwecken umzubauen ?

Das Bauamt wird gebeten, die Anfrage zu prüfen.

 

Herr Schröder informiert darüber, dass am 09. Januar 2009 das Tannenbaumverbrennen stattfindet.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss