03.08.2021 - 9 Beratung über die Sanierung der Sport- und Frei...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Grinnus berichtet von der Anfrage von Frau Landsmann aus Groß Woltersdorf zur Sport- und Freizeitfläche in Groß Woltersdorf. Es fand ein Vororttermin durch Frau Grinnus und Frau Landsmann am 18/06/21 statt. Während dieses Vororttermins legte Frau Landsmann ihre Vorstellungen und Wünsche zu einer zukünftigen Nutzung dar verbunden mit der Bitte um Prüfung durch das Bauamt.

Frau Grinnus befragt Herrn Lieseberg nach seiner Einschätzung zur Nutzung und Notwendigkeit von Maßnahmen.

Herr Lieseberg beantwortet die Frage dahingehend:

-          bis vor 3 Jahren erfolgte noch die regelmäßige Nutzung des Volleyballfeldes (wobei ca. 50% der Nutzer nicht Einwohner der Gemeinde waren)

-          Kinder aus dem Dorf spielen dort nicht

-          Volleyballfeld wird zukünftig durch Einwohner des Ortsteils auf Grund ihres Alters nicht mehr genutzt

-          die Fläche vor dem Brennplatz wird für Grillfeste der Dorfgemeinschaft genutzt

-          TT- Platte wird nicht mehr genutzt

Herr Lieseberg kann keine Notwendigkeit zur Wiederherstellung der Sportfläche sehen, gleichzeitig sollte die gepflasterte Fläche vor dem Brennplatz wiederhergestellt werden (Entfernen des Bewuchses, kann über Firma Haase zusätzlich zum bestehenden Pflegevertrag realisiert werden).

Frau Grinnus wertet kurz eine E- Mail von Herrn Blomberg zur Anfrage von Frau Landsmann aus.

Frau Stoige regt eine Befragung der Einwohner des Ortsteils durch Aushang im Schaukasten von Groß Woltersdorf an. In der nächsten Sitzung des Sozialausschusses soll die Bürgerbefragung ausgewertet werden und die zukünftige Verfahrensweise festgelegt werden.

Frau Grinnus und Frau Stoige organisieren die Befragung/Aushang und die Auswertung.
 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3142&TOLFDNR=211156&selfaction=print