27.05.2009 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Ernst Joachim Hundt fragt nach, ob die Arbeiten im Bankett in der Wirtschaftsstraße in dem Bereich, in dem die Straße geöffnet war, abgeschlossen sind ?

Er hat festgestellt, dass das Bankett nachgesackt ist und die LKW`s auf Grund der in die Straße hineinwachsenden Hecke auf der anderen Straßenseite über das Bankett fahren.

Frau Berg und Herr Skanska antworten darauf, dass die Straße noch nicht abgenommen ist und dass Herr Augustat sich darum kümmern wird.

Frau Glöde von der Firma WIMEX ist aufzufordern, ihre Hecke zu beschneiden.

Frau Berg stellt als Problem heraus, dass keiner in der Gemeinde wusste, dass im Auftrage des Zweckverbandes Leitungen verlegt werden.

Den Grundstückeigentümern, die an diese Leitungen anschließen sollen, war es ebenfalls nicht bekannt.

Frau Ziegler fragt, wie viele Hunde es in Groß Stieten gibt, wie viele davon Hundesteuer bezahlen und was mit den Hinterlassenschaften der Hunde passiert ?

Frau Hoppe antwortet darauf, dass die Anzahl der Hunde und der Prozentsatz der Hundesteuerzahler ihr jetzt nicht bekannt sind. Zu den Hinterlassenschaften ist das Ordnungsamt auf die Mithilfe der Einwohner angewiesen. Wenn diese nicht mit ihren Namen als Zeuge zu ihrer Aussage stehen, laufen Ordnungswidrigkeitsverfahren ins Leere.

Frau Berg ergänzt dazu, dass ihr ein Vorfall anonym angezeigt wurde und sich bei dem Verfahren herausstellte, dass die Familie keine Tochter hat.

Herr Hünmörder ergänzt, dass die Hunde auf dem Spielplatz inzwischen kein Problem mehr sind. Inzwischen halten sich die Hundehalter dort fern.

Herr Skanska macht den Vorschlag, dass sich die nächste Gemeindevertretung mit der Schaffung einer Hundewiese beschäftigen kann.

 

Reduzieren

Beschluss