27.05.2009 - 6 Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angel...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Berg berichtet über:

-          Eine Beschwerde von Familie Küster zu Müll und Schrott hinter ihrem Grundstück am 04.04.2009

-          Die Information, dass der Anbau der Außentreppe an der Kita nicht förderfähig ist

-          Das stattgefundene Osterfeuer am 09.04.2009

-          Die Information von der BVVG, dass sie Herrn Bratrschovsky untersagt haben, die Güllefahrzeuge als Abkürzung über seinen von der BVVG gepachteten Acker fahren zu lassen, um dann hinter Gerling auf die Gemeindestraße zu fahren. Damit hat sich auch die Beschwerde von Herrn Gerling erledigt.

-          Den Empfang bei der Landrätin und die Kreistagssitzung mit dem unschönen Ausgang der Sitzung am 23.04.2009

-          Den Seniorengeburtstag am 24.04.2009, an dem auch Frau Hesse teilnahm, um einem Diamantenen Paar zu gratulieren.

Bei dem Seniorengeburtstag wurde an sie das Problem der Stromversorgung in der Gartenanlage herangetragen. Herr Hünmörder antwortet darauf, dass einige Strom wollen und andere nicht.

-          Den,  am 25.04.2009 stattgefundenen Subbotnik und über die sehr gute Teilnahme, auch besonders vieler jungen Leute. Der VFBJ hat sich ebenfalls eingebracht und den vorderen Teil des Parks in Ordnung gebracht.

-          Die am 06.05.2009 stattgefundene Sitzung des Zweckverbandes in Groß Stieten, bei der es um die Festsetzung des Beitragssatzes für Altanliegerbeiträge ging.

-          Den Sperrmüll auf dem Grundstück bei Hasselbach, dass dieser Herrn Köhntopp gehört,  dass dieser die Abfuhr am 06.05.2009 angemeldet hat und der Sperrmüll am 29.05.09 abgefahren wird.

 

Anfragen der Abgeordneten:

Herr Hünmörder fragt an, ob die Firma Hasse berechtigt ist ein Parkverbot auszusprechen und dieses den Autobesitzern an das Auto zu hängen ?

Frau Hoppe antwortet darauf, dass Herr Hasse dazu nicht berechtigt ist und eine verkehrsrechtliche Anordnung hätte beantragen müssen.

Herr Woitkowitz fragt, ob sich inzwischen etwas mit dem Bettenhaus und mit dem ehemaligen Ledigenwohnheim getan hat?

Frau Berg antwortet darauf, dass alle 3 Eigentümer und die Gemeinde im März 2009 ihre Unterschrift dazu geleistet haben. Die Eigentümer müssen jetzt erst anfangen, sich ihre Genehmigungen und die Angebote dazu einzuholen.

Herr Skanska berichtet, dass er mit Herrn Bolbuch vom VFBJ gesprochen hat, sie wollen den Standort Groß Stieten behalten und weiterhin 1 €-Jobber beschäftigen.

Ab der 23. Woche hat er 3 weitere Arbeitskräfte, die er auch für die Gemeinde mit nutzen möchte.

Weiterhin hat ihn Herr Bolbuch erzählt, dass sie die ehemalige Polytechnik verkaufen möchten und bittet die Gemeinde, wenn es Interessenten gibt, oder die Gemeinde davon erfährt, dieses dem VFBJ mitzuteilen.

 

 

Reduzieren

Beschluss