26.11.2009 - 12 Bewertung der Energiekostenersparnis für die Ha...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Gremium:
- Finanzausschuss Bad Kleinen
- Datum:
- Do., 26.11.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Kämmerei
- Bearbeiter:
- Christiane Kupsch
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
- Herr Heidrich informiert über
Investition in Sanierungsmaßnahme Schule (90.000,00 Umrüstung Heizung,
470.000,00 Fassade), Schreiben an Herrn Krüger, um Energieersparnismöglichkeiten
zu erfragen, Vorberechnung geht von 52% aus, wenn durch Heizung 15-20%
erreicht werden, wie entwickelt sich weitere Ersparnis, Antwort: Abhängig
von jeweiligem Nutzungsverhalten und energiesparsamen Umgang,
Energieersparnis von 52% ist zunächst nur rechnerische Größe, tatsächliche
Ersparnisse sind nur im Vergleich der Jahresabrechnungen festzustellen
- Frage: wie hoch sind Energiekosten
Schule in Haushaltsplan 2010 aufzunehmen?
- Nach verschiedenen Erläuterungen
Ergebnis: Da die Jahresabrechnung 2009 über Energiekosten im Januar 2010
eingeht und der Haushalt voraussichtlich erst im März 2010 beschlossen
wird, kann mit der 2009-Abrechnung direkt geplant werden, für Folgejahre
sollten statistische Messauswertungen berücksichtigt werden.