09.11.2009 - 4 Fragen an die Fa. Graf Hausverwaltung

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Ø      Herr Graf ist anwesend. Er wurde eingeladen, um die Arbeit der Hausverwaltung und sich als Person dem Ausschuss vorzustellen.

Ø      Anregungen und Beschwerden, aber auch Lob sollen im Ausschuss besprochen werden.

Ø      Es waren leider keine Bürger in der öffentlichen Sitzung anwesend.

Ø      Herr Graf stellte sich dem Ausschuss vor. Es wurde erfragt, was Gründe für die Unzufriedenheit der Mieter sein könnten.

Ø      Der Bedarf der Sprechstundenzeiten reicht laut Herrn Graf aus. Ein Mehraufwand ist nicht nötig.

Ø      Die Besichtigungstermine seien ebenfalls ausreichend von der zeitlichen Einteilung.

Ø      Herr Linke ist zufrieden mit der Arbeit der Hausverwaltung und verdeutlichte, dass Herr Graf unter mehreren Hausverwaltungen günstig im Preis ist.

Ø      Es wurde vorgeschlagen, dass trotzdem eine öffentliche Ausschreibung für die nächste Periode gemacht wird.

Ø      Eine Familie mit einer zu kleinen Wohnung und Mietschulden möchte eine größere Wohnung, welche ihnen auch zusteht, laut Arbeitsamt.

Ø      Die Gemeinde und die Hausverwaltung möchte größere Wohnungen nicht vermieten. Es wurde ein Durchbruch für die alte Wohnung vorgeschlagen.

Ø      Der Ausschuss stimmte nach der Diskussion auf Grund der Mietschulden dafür, dass die Familie die Wohnung umgebaut bekommt, wenn ein Schriftstück von der Bundesagentur vorliegt, dass die Miete in voller Höhe übernommen wird.

Ø      Es dürfen keine weiteren Mietschulden auftreten, sonst wird das Mietverhältnis fristlos aufgelöst.

Ø      Es wurde weiterhin darauf hingewiesen, dass Wohnungsleerstand für die Sanierung genutzt wird.

Ø      Laut der Gemeinde seien Gelder nicht vorhanden.

 

Reduzieren

Beschluss