12.08.2010 - 6 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Do., 12.08.2010
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Sawiaczinski bittet um das Wort.
Er informiert darüber, dass
Herr Tacke beabsichtigt, auf seinem Milchhof eine Molkerei zu errichten und
somit dann die Versorgung mit Schulmilch für die Kita und die Schule übernehmen
könnte. Die Mitglieder erklären ihre Absicht, wenn die Milch labortechnisch für
Kinder geeignet ist und alle erforderlichen Maßgaben vorhanden sind, z. B.
Fettgehalt, kann zukünftig die Schulmilch vom Milchhof Tacke bezogen werden.
Herr Sawiaczinski versicherte, dass Herr Tacke bereits an Molkereien liefert und die
Qualitätskontrollen ständig positive Werte ergeben. In der nächsten
Hauptausschuss-Sitzung wird über den Bau einer Molkerei beraten. Erst wenn alle
Einzelheiten abgeklärt sind, soll eine Beschlussvorlage der Gemeindevertretung
vorgelegt werden.
Herr Vogt
bringt seinen Unmut über das missglückte Dorffest in diesem Jahr erneut zum
Ausdruck. Er unterbreitete erneut den Vorschlag, nachhaltiger dafür Sorge zu
tragen, dass bei der Organisation eines Dorffestes oder anderer Veranstaltungen
Mitglieder der einzelnen Vereine an einen Tisch zu holen, um gemeinsam Ideen zu
sammeln.
Herr Tribukeit macht den Vorschlag, sollten die Vereine weiterhin kein Interesse
zeigen, am kulturellen Dorfleben mitzuwirken, müssen die finanziellen Mittel
für diese Vereine gekürzt werden. Herr Vogt wird beauftragt, die sogenannten
„Meckerer“ und „Besserwisser“ z. B. aus dem MSV oder
der FFw im Oktober in den Sitzungssaal einzuladen, um gemeinsam Lösungswege zu
finden, damit das traditionelle Dorffest wieder mehr Anklang findet und das
kulturelle Leben insgesamt wieder attraktiver wird.
Herr Vogt
bedankt wich bei allen Anwesenden und beendet die Sitzung.