21.03.2012 - 9 Information über die Ist-Analyse der Spielplätze
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Mi., 21.03.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Dr. Stibbe hat sich im Vorfeld des Sozialausschusses alle Spielplätze in Bad Kleinen angesehen. Dabei hat sie festgestellt, dass gerade die Spielgeräte aus Holz keinen schönen Anblick bieten.
Für die neuen Spielgeräte im Gartenweg hat Frau Hoppe Angebote für ein neues großes Spielgerät aus beschichtetem Aluminium mitgebracht.
Die Sozialausschussmitglieder entscheiden sich, das große Spielgerät der Firma AUKAM der Gemeindevertretung zur Beschaffung vorzuschlagen.
In der weiteren Diskussion wird über das Umfeld im Bereich Steinstraße gesprochen. Alle sind sich darüber einig, dass dieses nicht zum sozialen Brennpunkt werden soll. Um ein schöneres und kinderfreundlicheres Umfeld zu schaffen, sollen auch die Wohnungsgesellschaft und die Wohnungsgenossenschaft als große Vermieter an der Umfeldgestaltung beteiligt werden.
Es wird vorgeschlagen, diese mit an die Verschönerung der Spielplätze heranzuziehen und zum Beispiel die Hausmeister für das Streichen der Spielgeräte einzusetzen.
Der Sozialausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung einstimmig, der Beschaffung des Spielgerätes der Firma AUKAM zuzustimmen.