02.12.2014 - 6 Stellungnahme zur Schulentwicklungsplanung des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 02.12.2014
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Ordnung und Soziales
- Bearbeiter:
- Roswitha Hoppe
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Wohlgethan ergänzt, dass unter der Begründung zu Punkt 3 mit aufgenommen wird, dass der Schwimmunterricht entsprechend der finanziellen Möglichkeiten durchgeführt wird. Frau Glaner fragt nach, ob bei den Investitionen alle Ausgaben berücksichtigt sind. Es erfolgt eine kurze Diskussion zur Finanzierung der KGS. Frau Hoppe beantwortet die aufkommenden Fragen.
Beschluss
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg beschließt, unter Beachtung der Verordnung über die Schulentwicklungsplanung in Mecklenburg - Vorpommern (Schulentwicklungsplanungs- verordnung SEPVO M-V) vom 04.Oktober 2005, zuletzt geändert durch die Verordnung vom 11. Dezember 2012, folgende Stellungnahme zur Schulentwicklungsplanung des Landkreises Nordwestmecklenburg für den Planungszeitraum vom Beginn des Schuljahres 2015/2016 bis zum Ende des Schuljahres 2019/2020:
1. Fortführung der KGS Dorf Mecklenburg für den gesamten Planungszeitraum und darüber hinaus und in Trägerschaft der Gemeinde Dorf Mecklenburg .
2. Die Beibehaltung des bestehenden Schuleinzugsbereiches für die KGS Dorf Mecklenburg für den Planungszeitraum und darüber hinaus.
3. Die Berücksichtigung der umgesetzten Maßnahmen nach § 39a des Schulgesetzes M-V bei der Schulentwicklungsplanung.
Abstimmungsergebnis
Abstimmungsergebnis:
Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gremiums: 7
davon besetzte Mandate: 7
davon Anwesende: 6
Ja- Stimmen: 6
Nein- Stimmen: -
Stimmenthaltungen: -
Befangenheit nach § 24 KV M-V: -
Herr Tribukeit und Frau Hoppe verlassen die Sitzung, um an der Schulkonferenz der KGS zum Thema Schulentwicklungsplanung teilzunehmen. Der TOP 8 und der TOP 9 werden vorgezogen, bis Herr Tribukeit und Frau Hoppe von der Schulkonferenz der KGS zurück sind.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
608,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
251,3 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
177,4 kB
|