30.06.2015 - 5 Beratung und Beschlussfassung zur Beschäftigung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 30.06.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Ordnung und Soziales
- Bearbeiter:
- Roswitha Hoppe
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Wohlgethan und Herr Tribukeit haben zu der Problematik einen Gesprächstermin beim Fachdienst Jugend des Landkreises Nordwestmecklenburg gehabt. Ein Förderantrag ist bis zum 30.09.2015 zu stellen. Eine finanzielle Unterstützung wird es in diesem Jahr nicht mehr geben, frühestens zum 2. Schulhalbjahr 2016.
Herr Wohlgethan und Herr Tribukeit berichten:
Die Problematik der Beschäftigung eines zusätzlichen Schulsozialarbeiters ist unbedingt erforderlich. Die geschilderten Probleme der Schulleiterinnen können so bestätigt werden. Durch den großen Schulstandort reicht die Beschäftigung von Frau Boege nicht mehr aus. Die Themen in der stattgefundenen Schulkonferenz am 29.06.2015 haben die Notwendigkeit noch mal bekräftigt.
Es wird noch einmal betont, dass der Haushalt der Gemeinde Dorf Mecklenburg es nicht erlaubt, die Beschäftigung einer Schulsozialarbeiterin / eines Schulsozialarbeiters aus eigenen finanziellen Mitteln zu bestreiten.
Die Ausschussmitglieder bestätigen das Erfordernis einer zusätzlichen Schulsozialarbeiterin / eines zusätzlichen Schulsozialarbeiters.
Beschluss
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg beschließt, eine/n zusätzliche/n Schulsozialarbeiter/in mit einer wöchentlichen Stundenzahl von 35 Stunden einzustellen. Der Einsatz soll für 20 Wochenstunden in der Grundschule Dorf Mecklenburg und für 15 Wochenstunden in der KGS Dorf Mecklenburg ergänzend zu der bereits erfolgten Besetzung dieser Stelle erfolgen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,8 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
369,3 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
678,4 kB
|