11.08.2015 - 5 Stellungnahme zur Fortschreibung Landesraumentw...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Reduzieren

Beschluss

Beschlussvorschlag:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Dorf Mecklenburg gibt im Rahmen der 2. Stufe der Beteiligung zur Fortschreibung des Landesraumentwicklungsprogramms  M-V folgende Stellungnahme ab:

 

Die Gemeinde Dorf Mecklenburg erfüllt alle Voraussetzungen für ein Grundzentrum!

Die Entwicklung der Einwohnerzahlen ist steigend (2012 = 2.881 EW; 2013 = 2.932 EW¸2014 = 2.953 EW; 31.07.2015 = 3.033 EW).

 

Die vorhandene Kapazität der Kindertagesstätte ist dauerhaft  ausgeschöpft (30 Krippenkinder, 118 Kitakinder, 144 Hortkinder). Die Grundschule hat derzeitig 97 Schüler, Prognose bis 2020 laut Schulentwicklungsplan 192 Kinder.

 

In der verbundenen Regionalen Schule mit Gymnasium werden zur Zeit 581 Kinder beschult. In der Prognose bis 2020 werden es 634 Schüler sein. Dorf Mecklenburg ist Sitz der Amtsverwaltung und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Darüber hinaus werden alle Kriterien, die an ein Grundzentrum gestellt werden erfüllt.

 

Deshalb wird die Ausweisung als Grundzentrum gefordert.

 

Allein die Nähe zur Hansestadt Wismar kann kein Ausschlusskriterium sein. Die Stadt Umland Beziehungen zu Wismar haben sich positiv entwickelt. Auch künftig sollte, in Abstimmung mit der Hansestadt, die weitere Entwicklung der Gemeinde Dorf Mecklenburg möglich sein. Besonders die weitere Planung und Erschließung von Wohngebieten steht für die Gemeinde an oberster Stelle.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gremiums:7

davon besetzte Mandate:7

davon Anwesende:7

Ja- Stimmen:7

Nein- Stimmen:-

Stimmenthaltungen:-

Befangenheit nach § 24 KV M-V:-

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=128665&selfaction=print