18.11.2008 - 11 Beratung und Beschlussfassung zur Haushaltssatz...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Gremium:
- Finanzausschuss Bad Kleinen
- Datum:
- Di., 18.11.2008
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Kämmerei
- Bearbeiter:
- Christiane Kupsch
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Ø
Frau
Kupsch erläutert den Haushaltsplan
Ø
Übergabe
aktueller Veränderungen
Ø
232.000
€ mehr als 2008 durch Mittel vom Land und Kreisumlage
Ø
§
5 wird gestrichen (85 %)
Ø
Herr
Heidrich befürwortet eine Aufwandsentschädigung für Internetpräsentation mit
Benennung einer verantwortlichen Person (300,00 €) (41600)
Ø
Internetpräsentation
1.500,00 € (65310) (2000,00 € gestrichen)
Ø
Zuschuss
1.200,00 € für FFw Losten befürwortet (71710), 50jähriges Bestehen
Ø
Reinigungskosten
FFw Bad Kleinen von 100,00 € auf 1.500,00 € angepasst (54300)
Ø
Herr
Heidrich hinterfragt die eingeplanten Heizkosten für Schule (54200) wegen nicht
geänderter Satzung des Zweckverbandes
Ø
aktuell
81.000,00 Heizkosten Schule und Kita
Ø
eingeplante
Mittel für Heizkosten 73.000,00 € (54200) werden befürwortet
Ø
Energiekosten
für Schule von 15.300,00 € auf 17.000,00 € angepasst (54100)
Ø
Frau
Kupsch erklärt, dass die Betriebseinnahmen (15000) erhöht werden
Ø
Herr
Kreher fordert für künftig selbständige Schule einen befürworteten Haushalt
Ø
Bücherei
– Erhöhung von 1.700,00 € auf 2.000,00 € für Bücher und
Zeitschriften (65100)
Ø
Tourismusinformation
auf 1.800,00 € (71710)
Ø
Jugendsozialarbeiter
Ausgaben Projektförderung auf 2.200,00 € erhöht (59010)
Ø
Kita
– Änderungen gemäß Änderungsliste (41400) – 685.000,00 €
Ø
Anteilige
Betreuungskosten Gemeinden mit Kinderzahl unterlegen ( 16200)
Sonstiges:
Ø
Spielplätze
mit TÜV – Prüfung protokollieren (51000)
4.000,00
€ Veranlassung durch Amt
Ø
Straßen,
Wege, Plätze
(51001)
belassen, eventuell Schülerprojekt Eiertunnel
Ø
Wasser-
und Bodenverband
(1000
+ 71300) auf je 16.000,00 €
Ø
Friedhof
(50000) auf 2.000,00 €, (54000) auf 1.000,00 €
Ø
Überarbeitung
Friedhofssatzung zur Anlage von Rasengräbern
Ø
Allg.
Grundvermögen (15000) auf 400,00 € + Wasser- und Bodenverband
Steuern:
Ø
(00100)
Grundsteuer B auf 253.000,00 € (LGE)
Allgemeine
Finanzwirtschaft
Ø
(86000)
von 346.000,00 € auf 328.900,00 €
Vermögenshaushalt
Schule
Ø
Antrag
von Herrn Heidrich, Kosten für Heizungssanierung in Höhe von 17.000,00 €
aufzunehmen (gem. Planung Ingenieurbüro)
Sonstiges:
Ø
Fördermittelbeantragung
für Projekt Uferzone 155.000,00 € Gesamtkosten
kontrollieren
mit Information an Finanzausschuss
Straßen,
Wege, Plätze
Ø
35010
Straßenbaubeiträge ist zu untersetzen
Ø
Aufsteller
für innerörtliche Wegweiser mit 10.000,00 aufnehmen
Ø
Stellenplan
wird durch eine zusätzliche Stelle in der Kita ergänzt