20.11.2018 - 5 Beratung zur Machbarkeitsstudie zum Schulkonzep...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 20.11.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Silke Plieth
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Glaner informiert darüber, dass das Schulkonzept einen Tausch der Schulen dahingehend vorsieht, dass in das Gebäude der KGS die Grundschule und der Hort einziehen soll sowie in das Gebäude der Grundschule die KGS.
Herr Glaner benennt den derzeitigen Zustand, gibt eine Bestands- und Bedarfsanalyse und legt ein Gesamtkonzept für die Realisierung des Konzeptes vor (siehe Anlage).
Die Kosten belaufen sich auf ca. 16,8 Millionen Euro (ohne Ausstattung und Außenanlagen). Ein Fördermittelantrag setzt die Haushaltsunterlage-Bau voraus.
Herr Kraatz bittet Herrn Glaner um eine Kostenaufstellung in Verbindung mit einem Realisierungskonzept (Grundsatzpapier mit Verfahrensschritten).
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
275 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
274,5 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
222,4 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
189,1 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
209,1 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
194,6 kB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
185,4 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
179,2 kB
|
|||
9
|
(wie Dokument)
|
217,2 kB
|
|||
10
|
(wie Dokument)
|
285,1 kB
|
|||
11
|
(wie Dokument)
|
384,2 kB
|