22.10.2019 - 9 Anfrage zur Erstellung eines möglichen Bebauung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bobitz
- Datum:
- Di., 22.10.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Silke Plieth
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Die Bürgermeisterin erläutert die Beschlussvorlage.
In der Diskussion werden die Argumente der Gemeindevertreter für und gegen einen solchen Beschluss intensiv dargelegt.
Entgegen der Empfehlung des Bauausschusses trägt Herr Venohr vor, aus welchen Gründen die Gemeinde sich prinzipiell zur Errichtung von PV-Anlagen positiv positionieren sollte. Dabei bringt er folgende Begründungen:
Schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit sollten nicht für alle Zeiten zur Ablehnung von PV-Anlagen führen.
Da es sich um Ackerboden handelt, sieht er keine Beeinträchtigung des Ortsbildes.
Er sieht Mais und Raps zur Energiegewinnung als unwirtschaftlicher an.
In der Gewerbesteuer sieht er eine Einnahmequelle für die schlechte Haushaltslage der Gemeinde.
Der Text in der Beschlussvorlage entspricht nicht dem Anliegen der Antragsteller.
Im Ergebnis seiner Begründung formuliert Herr Venohr einen neuen Beschluss und stellt den Antrag, über seinen Beschlussvorschlag abzustimmen.
Die Gemeindevertreter sind mit der Vorgehensweise einverstanden.
Geänderter Beschlussvorschlag:
Die Gemeinde Bobitz stimmt der möglichen Errichtung von Photovoltaikanlagen prinzipiell zu. Die Bürgermeisterin wird beauftragt, mit möglichen Interessenten Vorgespräche zu führen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|