19.11.2019 - 6 Beratung und Beschlussfassung zur Nutzungsordnu...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Hoppe erläutert das Zustandekommen der Nutzungsordnung und deren Inhalte. Es wird über den Kostenersatz diskutiert. Die Ausschussmitglieder finden die Formulierung ,,Wiederbeschaffungswert" besser als ,,nach den tatsächlichen Kosten".

 

In der nächsten Sitzung muss noch gemeinsam mit Frau Timmermann geklärt werden, woran sich der Wiederbeschaffungswert orientiert.

 

Herr Grahn möchte von Frau Dr. Skodda wissen, wie die KGS zur Nutzung der Bibliothek steht. Frau Dr. Skodda erklärt, dass das Thema Bibliothek hauptsächlich über den Deutschunterricht läuft und an dem jeweiligen Deutschlehrer liegt.

 

Es erfolgt eine Diskussion darüber, wie noch mehr Kinder und Jugendliche an das Lesen herangeführt werden können. Frau Klafft bittet die anwesenden Jugendlichen herauszufinden, unter welchen Bedingungen die Jugendlichen Freistunden nutzen würden, um in die Bibliothek zu gehen.

 

Herr B. Biemel nennt 3 Kriterien, die für ihn für die Arbeit der Bibliothek wichtig sind. Das ist die Unterstützung von Frau Timmermann durch den Ausschuss, der Anschluss mit Breitband

und die kostenfreie Nutzung der Bibliothek für Kinder.

 

Die Nutzungsordnung wird in dieser Sitzung durch die Ausschussmitglieder nicht bestätigt. Das soll erst erfolgen, wenn aus der Bibliothek verlässliche Zahlen zur Nutzung durch die Leser vorliegen. Als Termin wird dafür die Sitzung am 15.01.2020 in der Bibliothek vorgesehen.

 

Mit der Verfahrensweise sind alle Ausschussmitglieder einverstanden.

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage