14.01.2020 - 6 Vorbereitung 1. Mai 2020

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Herr Schumann informiert über den aktuellen Stand der Vorbereitungen:

      das Sportmobil ist angefordert, inkl. Torwand und Hüpfburg

      Nordic Walking Kurs rund um Lübow wird angeboten

      Herr Benno Kaming übernimmt das Bogenschießen und benötigt zwei Helfer

      Fußballturnier wird geplant

      Volleyballturnier wird geplant

      Fußballtennis und Beachvolleyball stehen zur freien Verfügung

 

  1. Herr Schumann teilt mit, dass er am 1. Mai nicht anwesend sein kann. Frau Brethack wird anwesend sein.

 

  1. Frau Vogt macht den Vorschlag, dass Kisten klettern neben dem Stand der Gemeinde einzuplanen, um einen Kontakt zu den Jugendlichen zu ermöglichen.

 

  1. Herr Gründemann informiert über die Anfrage einer Realschulklasse zwecks grillen.

 

  1. Frau Fitzer sagt die Essenversorgung durch die Landfrauen zu.

 

  1. Herr Gründemann wird mit dem Gastwirt Herrn Schulz über die Versorgung mit Getränken und Eintopf sprechen.

 

  1. Herr Hagedorn spricht sich für eine Zusage für die Realschulklasse zum 1. Mai aus. Herr Gründemann wird die Realschulklasse über die Zusage informieren. Preislich sollte eine Vorgabe gestellt werden.

 

  1. Frau Schünemann erkundigt sich bei Herrn Krohn, ob die Feuerwehr in der Lage wäre, die Versorgung mit Getränken zu übernehmen. Herr Krohn bejaht dieses, braucht aber für die weitere Planung zeitnah Bescheid.

 

  1. Frau Vogt bestätigt die Unterstützung der Kita an diesem Tag mit einem Bastelstand.

 

  1. Frau Schünemann sagt den Kuchenbasar zu.

 

  1. Herr Gründemann wird mit der Bläserklasse Rücksprache zum geplanten Auftritt um 11:00 Uhr nehmen.

 

  1. Herr Taube wird angesprochen zwecks Organisation des Maibaums. Dieser wird dann am 30.04.2020 von den Kindern der Kita geschmückt. Herr Krohn unterstützt mit der Feuerwehr den Aufbau der Zelte. Die Müllbehälter werden wieder über das Amt organisiert. Herr Prestin bekommt die Zusage für die Musikeinlage. Herr Schumann wird mit ihm Kontakt aufnehmen.

 

  1. Herr Schumann macht den Vorschlag den kleinen Fußballplatz zu versetzen.

 

  1. Frau Glanden erkundigt sich über die Möglichkeit zusätzlicher Beleuchtung am Spielplatz in Lübow. Herr Güther-Knauf bestätigte, dass Mittel für die Straßenbeleuchtung bereitgestellt sind. Es muss eine Prüfung der Möglichkeiten vorgenommen werden.