03.08.2020 - 5 Beratung und Beschlussfassung zum Umfang der ge...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Galyasz verweist auf den Mietvertrag, der nur eine gewerbliche Nutzung regelt.

 

Herr Haselbach berichtet von der Besichtigung der Unfallkasse M-V und des Bauausschusses.

 

Über notwendige Maßnahmen wird diskutiert und im Ergebnis festgelegt, was durch die Gemeinde realisiert werden soll:

 

- Der Sonnenschutz außen an der Südseite soll schnellstmöglich über den Haushalt 2021

  realisiert werden.

- Die Erneuerung der Dachentwässerung (ggf. vorher Reparatur)

- Prüfung Dacheindeckung und Dachdämmung. (ggf. Einblasdämmung zusätzlich einbauen)

- Klemmschutz an den Innentüren und Drückergarnituren erneuern

- Stolpergefahr im Übergang vom Eingangsfoyer zum Treppenhaus bzw. zum Büro

  beseitigen.

- Erneuerung der Heizkörper in den Gruppenräumen

 

Es ist zu prüfen ob die Fassadenreinigung bzw. ein neuer Anstrich notwendig sind und ggf. Sache des Mieters. Ebenso die Ausführung raumakustischer Maßnahmen soweit noch erforderlich.

 

Für den defekten Maschendrahtzaun schlägt Herr Haselbach vor, dass die Gemeinde das erforderliche Material zur Verfügung stellt und Herr Kahl als Grundstücksnachbar den neuen Zaun stellt bzw. die vorhandenen Stabgitterzaunfelder umdreht. (Forderung UK M-V).

Das Einverständnis von Herrn Kahl hat Herr Haselbach dazu bereits eingeholt.

 

Die gesamte Hausinstallation, das betrifft die Heizleitungen, Schmutzwasserleitungen und Trinkwasserleitungen sollen nur erneuert werden, wo es technisch notwendig ist.

 

Die Wartung und Reparatur von Fenstern und Fußbodenbelägen sind Maßnahmen der laufenden Unterhaltung. Für den Einbau eines Schlüsselschalters in der Küche ist die Kita selber verantwortlich, ebenso für die Befestigung des Treppengeländers.

 

Die vorhandenen Türschwellen zu den Nebenräumen auf der Nordseite des Gebäudes bleiben so.

 

Über den so geänderten Beschlussvorschlag wird abgestimmt.


 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung beschließt in und am Kitagebäude folgende Investitionen planerisch vorbereiten zu lassen:

Forderungen Unfallkasse:

  • Sonnenschutz für die Fenster an der Südfassade
  • raumakustische Maßnahmen in den Gruppenräumen, Fluren und Sanitärräumen
  • Beseitigung der Stolpergefahren zwischen Eingangsbereich und Treppenhaus und zum Büro der Leiterin

Festlegung der GV vom 04.09.2019:

  • Erneuerung Innentüren im OG mit Klemmschutz
  • Erneuerung der Trinkwasser- und Schmutzwasserleitungen zwischen Hauseinführung und Sanitärräumen einschl. Trockenbau, Fliesenleger und Maler
  • Erneuerung der Dachentwässerung
  • Fassadenanstrich


 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gremiums: 5

davon besetzte Mandate: 5

davon Anwesende: 4

Ja- Stimmen: 4

Nein- Stimmen: -

Stimmenthaltungen: -

Befangenheit nach § 24 KV M-V:    -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage