08.09.2020 - 7 Beratung und Beschlussfassung zur Nutzungsordnu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Di., 08.09.2020
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Ordnung und Soziales
- Bearbeiter:
- Roswitha Hoppe
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Hoppe gibt Erläuterungen zur Nutzungsordnung und zur Änderung der Gebühren. Sie beantwortet die Fragen, die die Gemeindevertretung in der Sitzung am 09.04.2019 bezüglich der Nutzung der Bibliothek gestellt hatte, in der die Nutzungsordnung zurückverwiesen wurde.
Bei den Mindereinnahmen, die aufgrund der Änderung der Gebühren in der Nutzungsordnung entstehen, wenn die Kinder und Jugendlichen von den Nutzungsgebühren befreit werden, kann nur auf Nutzerzahlen 2019 zurückgegriffen werden, die aus der Zeit der Öffnung der Bibliothek in dieser Zeit entnommen werden und aus den Nutzerzahlen 2020 nach der Wiederöffnung nach der Coronaschließung.
Die Mindereinnahmen werden von den Sozialausschussmitgliedern als sehr gering eingestuft. Die Ausschussmitglieder sehen es als besonders wichtig an, dass die Kinder die Bibliothek kostenfrei nutzen können. Sie sehen darin den Bildungsauftrag der Bibliothek und gleichzeitig die Heranziehung der Kinder als zukünftige erwachsene Leser.
Außerdem soll für die Kinder, die gern lesen, die Nutzung der Bibliothek nicht von der sozialen Herkunft abhängig sein.
Die Nutzungsordnung soll der Gemeindevertretung mit den vorgeschlagenen Gebühren zum Beschluss vorgelegt werden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,7 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
349,2 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
349 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
329,5 kB
|