10.11.2020 - 5 Beratung und Konzeptvorstellung zum Jugendclub

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Mack stellt das vorliegende Konzept zum Jugendclub vor. Festzustellen ist, dass die Nachfrage nach einem Treffpunkt für Jugendliche groß ist und diese aktuell in der Gemeinde fehlen.

 

Der zukünftige Jugendclub soll betreut und vielfältig genutzt werden. Es bedarf daher geeigneter Räumlichkeiten, Personal- und Sachausstattung. Eine sinnvolle Beschäftigung der Jugendlichen soll hier im Vordergrund stehen. Eine ehrenamtliche Unterstützung wäre denkbar. Dieses Konzept ist auch mit einigen Jugendlichen schon besprochen worden.

 

Amy und Ben stellen dar, wie und wo aktuell die Freizeitgestaltung der Jugendlichen stattfindet. Im Alten Schulweg ist derzeit hierfür ein alter Bauwagen durch die Jugendlichen in Benutzung. Natürlich ist festzustellen, dass diese Nutzung, insbesondere in der kalten Jahreszeit gänzlich ungeeignet ist.

 

Frau Krtschil teilt mit, dass sie in Bezug auf das vorliegende Konzept bereits Kontakt mit dem Jugendamt aufgenommen hat. Thematisiert wurden u. a. die Förderungsmöglichkeiten, Personalausstattung, wer Träger des Jugendclubs sein könnte/sollte.

Weiterhin merkt Frau Krtschil an, dass für uns die Suche nach einer geeigneten Räumlichkeit im Vordergrund stehen sollte.

 

Herr Groß schlägt vor, die gemeindeeigenen Räumlichkeiten in Beidendorf zu nutzen, wenigstens aber vorübergehend, um kurzfristig abschätzen zu können, ob das Angebot „Jugendclub“ an dieser Örtlichkeit genutzt/angenommen wird.

 

Herr Dopp unterbreitet den Vorschlag, den SKV und nicht die Gemeinde Bobitz als Träger des Jugendclubs zu nehmen.

 

Die Bürgermeisterin, Frau Homann-Trieps, merkt an, dass aus ihrer Sicht eine Übergangslösung für den Winter notwendig ist und hält die Räumlichkeiten in Beidendorf hierfür als geeignet. Trotzdem könnten parallel Förderungsmöglichkeiten eruiert werden.

 

Frau Krtschil möchte zu der Nutzung der Räumlichkeiten klare Verantwortlichkeiten geregelt wissen.

 

Herr Wolter gibt den Hinweis, dass es prüfenswert wäre, wer ggf. Sachausstattung, wie Fernseher, Kicker, DVD-Player, Dartscheibe zur Verfügung stellen könnte.

 

Die Bürgermeisterin, Frau Homann-Trieps, nimmt den Hinweis von Herrn Wolter auf und will im „Mäckelbörger Wegweiser“ hierzu annoncieren.

 

 

Empfehlung an die Gemeindevertretung:
Der Ausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung langfristig ein Konzept zur Umsetzung eines Jugendclubs in der Gemeinde Bobitz auszuarbeiten und kurzfristig eine Nutzung der Räumlichkeiten in Beidendorf zu prüfen.

 

Über die Empfehlung wird abgestimmt:

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gremiums: 7

davon besetzte Mandate: 7

davon Anwesende: 6

Ja- Stimmen: 6

Nein- Stimmen: -

Stimmenthaltungen: -

Befangenheit nach § 24 KV M-V:    -

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=201538&selfaction=print