10.11.2020 - 6 Vorbereitung der Seniorenweihnachtsfeier in der...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Krtschil führt aus, dass eine Seniorenweihnachtsfeier in diesem Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht möglich ist.

 

Die Bürgermeisterin, Frau Homann-Trieps, stellt klar, dass die aktuelle VO nur bis Ende November gilt.

 

Frau Krtschil stellt heraus, dass die Senioren diesbezüglich unbedingt informiert werden. Es soll eine Information im „Mäckelbörger Wegweiser“ erfolgen – übernimmt Frau Homann-Trieps und evtl. in den Schaukästen und an den Block-Eingängen, im Blumenladen, bei Herrmann ausgehängt werden.

 

Frau Krtschil schlägt vor, unseren Senioren in der Gemeinde jeweils eine Weihnachtskarte und ein kleines Präsent zukommen zu lassen.

 

Die Bürgermeisterin, Frau Homann-Trieps, befürwortet den Vorschlag von Frau Krtschil, jedoch zusätzlich mit einem kurzen Gespräch an der Tür.

 

Frau Gasper (Volkssolidarität) erachtet ebenfalls ein persönliches Gespräch für sehr wichtig.

 

Herr Groß merkt hierzu an, dass wir eine vollständige Namens- und Adressliste der Senioren unserer Gemeinde benötigen. (kümmert sich Frau Krtschil)

 

Frau Krtschil bittet um Textvorschläge per E-Mail für die Weihnachtskarte.

 

Die Bürgermeisterin, Frau Homann-Trieps, empfiehlt den jeweiligen Empfänger persönlich zu benennen und dann den Druck zu beginnen.

 

Herr Groß macht deutlich, dass statt eines einzelnen Namens eines/mehrerer Gemeindevertreter als Abschluss der Karte die Unterschrift „Ihre Gemeindevertretung“ gewählt werden sollte.