15.12.2020 - 7 Beratung und Beschlussfassung der Brandschutzbe...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hustig begrüßt die Mitglieder der FFw aus Dorf Mecklenburg und übergibt dem Wehrführer der FFw Dorf Mecklenburg, Herrn Spangenberg, das Wort. Herr Spangenberg erläutert den Brandschutzbedarfsplan, geht auf einzelne Positionen näher ein und betont in diesem Zusammenhang auch, dass die FFw sich noch eine stärkere Zusammenarbeit mit der Gemeinde Metelsdorf wünscht.

 

Im Rahmen einer Diskussion wird darüber informiert, dass das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen eine Drehleiter beschaffen wird und dementsprechende Fördermittel beantragt und dass für die Feuerwehr in Dorf Mecklenburg ein neues Feuerwehrgerätehaus gebaut werden soll.

Der Standort wird sich im Bereich des Rambower Weges befinden. Dadurch verringern sich auch die Einsatzzeiten in Richtung Metelsdorf.

Es wird mitgeteilt, dass die „Metelsdorfer Post“ einen Artikel zur Werbung von Mitgliedern für die FFw veröffentlichen wird.

 

Nach Beantwortung der Fragen der Mitglieder der Gemeindevertretung wird über die Beschlussvorlage abgestimmt.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:
Die Gemeindevertretung Metelsdorf beschließt den Brandschutzbedarfsplan und die Expertise zum Fahrzeugkonzept.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gremiums: 7

davon besetzte Mandate: 7

davon Anwesende: 6

Ja- Stimmen: 6

Nein- Stimmen: -

Stimmenthaltungen: -

Befangenheit nach § 24 KV M-V:    -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=203152&selfaction=print