27.03.2008 - 5 Satzung über die Benutzungs- und Entgeltordnung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Do., 27.03.2008
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Waltraud Gross
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Herr
Ramisch ruft den TOP auf weist darauf hin, dass diese BV nicht beschlussfähig
ist, da die in § 8 festzulegenden Gebühren noch nicht ermittelt worden sind. Er
erinnert daran, dass insgesamt nur ca. 10 Wochenstunden Schulsport in der Halle
stattfinden.
Vom
Ausschussvorsitzenden wird festgestellt, dass diese Beratungsvorlage auf Antrag
der Schulleiterin durch die Verwaltung vorbereitet worden ist.
Mit
Zustimmung des Ausschusses wird Frau Wilczek das Wort in der Diskussion
erteilt.
In der
Diskussion erfolgen nachfolgende Änderungen und Hinweise:
Zu § 3
Abs. 4 es sind
Kindertageseinrichtungen mit aufzunehmen
Zu § 7
Abs. 5 insbesondere zur
Haftpflichtversicherung entsteht eine Diskussion
Aus Sicht
der Verwaltung (Herr Rohde) ist diese zwingend notwendig.
Sportvereine
sind nicht betroffen, da diese über die ARGA des Landessportbundes versichert
sind.
Zu § 8 Abs. 2 Die Kosten der Reinigung sind von der Verwaltung für
die weitere Beratung zur BV einzuholen.
Zu § 9 Abs. 1 Der Satz ist zu ergänzen. Danach heißt es: Auf Antrag
…………... ermäßigen oder freizustellen.
In der
abschließenden Diskussion wird weiterer Beratungsbedarf deutlich.
Von der
Verwaltung sind Kalkulationen für eine Kostenermittlung zur nächsten Beratung
des Ausschusses vorzulegen. Diese werden durch fehlende Abrechnungszähler (nur
gemeinsam mit Grundschule) erschwert. Ein dringender Handlungsbedarf wird nicht gesehen. Das Inkrafttreten zum
01.01.2009 wäre ausreichend.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
21 kB
|
|||
|
2
|
(wie Dokument)
|
46,5 kB
|
