Beschlussvorlage - BV/03/21-692

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Gemeindevertretung Groß Stieten nimmt zur o. g. Teilfortschreibung wie folgt Stellung:

  1. Die Einschränkung der Siedlungstätigkeit und des Einwohnerwachstums auf 3 Prozent in den nichtzentralen Orten beschneidet in unzulässiger Weise die kommunale Selbstverwaltung.
  2. Bei der Verdichtung der Flächeninanspruchnahme sind bauliche Missstände wie z. B. ehemalige Liegenschaften der LPG extra als zusätzliche Wohnbaupotenziale auch in den nichtzentralen Orten als Entwicklungsmöglichkeiten über 3 Prozent mit auszuweisen.
  3. In der Infrastrukurausstattung sind die Kriterien der Sicherung des Brandschutzes und vorhandenen Naherholungspotenziale mit auszuweisen.
  4. Die Schaffung von altersgerechten Wohnungen ist in der Berechnung der Wohnraumbilanz von 3 Prozent nicht mit anzurechnen. Siehe Punkt 2.2.2 Nr. 3.

 


 

Reduzieren

Sachverhalt

Die Gemeinde Groß Stieten ist aufgefordert zur Teilfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes Westmecklenburg (RREP WM) Stellung zu nehmen. Gegenstand dieser Teilfortschreibung ist die Aktualisierung der Festlegungen des Kapitels 4.1 Siedlungs- Struktur und 4.2. Stadt- und Dorfentwicklung. Ziel dieser Fortschreibung ist die Überprüfung der Regelungen zur Steuerung der Wohnbauentwicklung in den nichtzentralen Orten. Der Geltungsbereich umfasst die Landkreise Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim sowie die Landeshauptstadt Schwerin.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung


 

Reduzieren

Anlagen

Loading...