Beschlussvorlage - BV/01/23-126

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg beschließt die Umsetzung des Brandschutzkonzeptes als integrierten Bestandteil der Bedarfsplanung für einen Schulcampus am Schulstandort Dorf Mecklenburg mit Grundschule, Verbundener Regionalschule und Gymnasium, Schulhort und Kindertagesstätte

 

Reduzieren

Sachverhalt

Im Jahr 2019 wurde vom Landkreis NWM das Brandschutzkonzept beider Schulen des Ortes bemängelt.

Hieraus entwickelte die Planungsgesellschaft Hempel & Zeitler nach Auftragsvergabe ein Konzept zur brandschutztechnischen Sanierung für das Gymnasium und die Grund- und Realschule. Die Kostenermittlungen dazu sind als Anlage beigefügt.

Diese belaufen sich auf ca. 2,24 Mio. €.

 

Gleichzeitig meldeten beide Schulen des Ortes einen Sanierungs- und Erweiterungsbedarf an. Die Schreiben dazu sind der Anlage ebenfalls beigefügt.

 

Des Weiteren enthält die Anlage eine Schulprognose als Bestandteil der Schulentwicklungsplanung für den Planungszeitraum 2022 – 2029. Daraus ergibt sich, insbesondere durch die Erschließung weiterer Baugebiete im Amtsbereich, ein erhöhter Platzbedarf.

 

Da diese hohen Investitionskosten von 2,24 Mio. € für die Brandschutzsanierung unumgänglich sind und gleichzeitig die dringenden Bedarfsmeldungen der Schule vorliegen, sollte eine ganzheitliche Lösung gefunden werden.

 

Gymnasium:

Der straßenbegleitend an der Karl-Marx-Straße errichtete Container wurde als Übergangslösung für 5 Jahre genehmigt und hätte längst zurückgebaut werden müssen.

Des Weiteren ergibt sich ein erhöhter Sanierungsbedarf sowie ein hoher Platzmangel.

 

Die Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2018 ist den Unterlagen beigefügt.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Von Seiten des Amtes werden alle Fördermöglichkeiten geprüft. 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...