Beschlussvorlage - BV/10/24-059
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschlussfassung über den Fahrgastschiffsanleger
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Ordnung und Soziales
- Bearbeiter:
- Nicole Töpfer
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bau, Verkehr, Gemeindeentwicklung und Umwelt Hohen Viecheln
|
Entscheidung
|
|
|
02.09.2024
| |||
|
11.11.2024
| |||
●
Bereit
|
|
Hauptausschuss Hohen Viecheln
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Der Hauptausschuss der Gemeinde Hohen Viecheln, beschließt die Variante ________
Variante 1: Die erforderliche Grundinstandsetzung für den Erhalt des Fahrgastschiffsanlegers wird durchgeführt.
Variante 2: Der Steg wird für die Fahrgastschiffe gesperrt und dient dann lediglich für das Anlegen von Sportbooten. Hierzu wird eine Instandsetzung der verformten Dalben und der verschlissenen Reibehölzer durchgeführt.
Sachverhalt
Aus anliegendem Untersuchungsbericht zum Zustand des öffentlichen Fahrgastschiffsanlegers ist auf mangelhafte Unterhaltung des Steges zu schließen.
Der hölzerne Oberbau des Steges weist zunehmend Schäden auf, sodass die Verkehrssicherheit der Stegnutzung für Fahrgäste beeinträchtigt ist.
Eine Grundinstandsetzung des Steges einschließlich der Anlegedalben ist zeitnah nötig, wobei zumindest die Dalben durch stärkere Pfähle zu ersetzten sind, sofern die weitere Nutzung als Fahrgastschiffsanleger beabsichtigt ist. Die Dalben müssen für stärkeren Trossenzug und Schiffsstoß bemessen werden, als in der ursprünglichen Statik vom 16.10.2001 angesetzt.
Alternativ kann der Steg auch für die Fahrgastschiffe gesperrt werden und lediglich zum Anlegen von Sportbooten dienen. In diesem Fall müssen nur verformte Dalben gerichtet oder ersetzt und die verschlissenen Reibehölzer ersetzt werden.
Alle baulichen Änderungen an der Steganlage bedürfen einer nachträglichen Entscheidung zur zugehörigen strom- und schifffahrtspolizeilichen Genehmigung (SSG) StW/8.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
49,1 kB
|
