Beschlussvorlage - VO/GV01/2014-0787

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Dorf Mecklenburg beschließt gemäß § 44 Abs. 4 Kommunalverfassung M-V, die Annahme folgender Spenden:

 

Ernst-Otto Pahl, Dorf Mecklenburg, am  8.05.2014 = 350,00 € Geldspende für FFw Dorf

                                                                                                  Mecklenburg „Löschzwerge“

 

Autohaus Preuss GmbH, Wismar,  am 12.05.2014 = 500,00 € Geldspende für FFw Dorf

                                                                                                   Mecklenburg

 

Elektro Dey, Wismar,                      am 20.05.2014 = 150,00 € Geldspende für Grundschule

                                                                                                   Dorf Mecklenburg (Kindertag)

 

Mecklenburger Gerüstbau GmbH,  am 14.05.2014 = 590,24 € Sachspende-Mehrzweckhalle

                                                                                                   (Reparatur Lichtband)

 

Meckl. Bedachungs GmbH,            am 14.05.2014 = 638,55 € Sachspende-Mehrzweckhalle

                                                                                                   (Reparatur Lichtband)

 

Mühlen-Apotheke, Dorf Mecklenburg am 3.06.2014= 490,50 € Geldspende für KITA

 

WERIMO GmbH, Neukloster           am 12.06.2014 = 626,80 € Sachspende für KITA

                                                                                                    (Spiel- u. Beschäftigungsmat.)

Dr.Gertraud Marth,                           am 04.06.2014 = 792,00 € Geldspende für FFw Dorf

                                                                                                    Mecklenburg „Löschzwerge“

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Gemäß § 44 Abs. 4 KV M-V, darf die Gemeinde zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 2

Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen einwerben und annehmen oder an Dritte vermitteln, die sich an der Erfüllung von Aufgaben nach § 2 beteiligen.

Zuwendungen dürfen nur durch den Bürgermeister oder einen Stellvertreter eingeworben, das Angebot einer Zuwendung nur von ihnen entgegengenommen werden.

Bei Beträgen von 100 € bis 1.000 € kann der Hauptausschuss über die Annahme von Spenden entscheiden. Ab einer Wertgrenze über 1.000 € entscheidet die Gemeindevertretung über die Annahme oder Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen, im Sinne von § 44 KV M-V.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

 

Loading...