Beschlussvorlage - VO/GV09/2014-0728

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Die Gemeindevertretung bestätigt die Entwurfs- und Ausführungsplanung vom Ingenieur Consult Häcker & Krauß für die Erneuerung der Zufahrtstraße zwischen der B 208 und Saunstorf als Bauprogramm

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Die vorhandene Verbindungsstraße zwischen der Bundesstraße 208 und Saunstorf ist stark verschlissen und soll auf Grundlage der Richtlinie zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung auf einer Länge von ca. 635 m entsprechend der Belastungsklasse 0,3 der gültigen RStO 2012 (entspricht Bauklasse VI nach RStO 2001) ausgebaut werden. Der geplante Bauabschnitt ist auf dem beigefügten Lageplan dargestellt. Die Erneuerung der Fahrbahn erfolgt in Asphaltbauweise i. d. R. in einer Breite von 4,00 m. Um die Bestandsbäume zu erhalten, den Eingriff in den Wurzelbereich der geschützten Bäume zu minimieren sowie aufgrund von grundstücks-rechtlichen Gegebenheiten, wird die Fahrbahn im Bereich von Station 0+260 bis 0+475 auf 3,50 m eingeengt. Beidseitig werden Bankettstreifen mit einer Breite von jeweils 0,75 m angeordnet. Die Straßenentwässerung erfolgt in die Randbereiche der Fahrbahn in neu anzulegende Entwässerungssickermulden, Rigolen und Sickerschächte.

 

Als landschaftspflegerischer Ausgleich für den Eingriff in Natur und Landschaft ist auf dem Friedhofsgrundstück in Beidendorf eine ergänzende Alleepflanzung entlang des Weges zur Trauerhalle vorgesehen. Allerdings muss sichergestellt werden, dass in einem Sicherheitsstreifen beiderseits der Allee zukünftig keine Bestattungen mehr stattfinden. Das hätte auf jetzt vorhandene Gräber und Liegefristen keine Auswirkungen.

 

Die Bauausführung soll im September und Oktober 2014 unter Vollsperrung erfolgen. Für den Anliegerverkehr soll die Umleitung über Beidendorf, K21 in Richtung Tressow und den vorhandenen Weg nach Saunstorf bzw. in entgegen gesetzter Richtung geführt werden. Der Weg wird in einer Breite von 3,50 m mit Beton-Recyclingmaterial in einer Stärke von 20 cm als Baustraße ertüchtigt.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Das Vorhaben wird bei voraussichtlichen Gesamtkosten i.H.v. 456.230,00 € lt. Kostenberechnung mit knapp 250.000 € gefördert.

Reduzieren

Anlagen

Loading...