Beschlussvorlage - VO/GV08/2008-249
Grunddaten
- Betreff:
-
Bewilligung von außerplanmäßigen Ausgaben im Verwaltungshaushalt
- Baumabnahmen am Schulsportplatz -
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Kämmerei
- Bearbeiter:
- Christiane Kupsch
- Beteiligt:
- Ordnungsamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss Bad Kleinen
|
Vorberatung
|
|
|
18.11.2008
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss Bad Kleinen
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Bad Kleinen
|
Entscheidung
|
|
|
11.12.2008
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Zustand der Bäume ist bedenklich. Vor einigen
Jahren wurden alle 43 Pappeln auf eine Höhe von ca. 6 m eingekürzt. Unterhalb
der Schnittstellen sind neue Äste ausgetrieben, die mittlerweile eine Höhe von
ca. 6 - 7 m haben. Somit haben die Bäume eine Gesamthöhe von ungefähr 12 - 14
m. Eine Baumpflege an den nachträglichen Auswüchsen ist nicht erfolgt. In den
Bäumen ist sehr viel Todholz sichtbar. Einige starke Äste mit einem Durchmesser
von bis zu 25 cm sind bereits ausgebrochen. Hierbei gab es bisher keinen
Personenschaden, es wurden Teile des nebenstehenden Zaunes zerstört.
Eine große Gefährdung besteht für die unmittelbar
daneben befindliche Schule, sowie den Sportplatz, auf dem regelmäßig Training
bzw. Fußballspiele durchgeführt werden.
Hinzu kommt, dass die Baumwurzeln Teile der Rasenfläche des Sportplatzes hoch
drücken.
Als Empfehlung einer Baumfachfirma ist es unbedingt
erforderlich, die Pappeln so schnell wie möglich abzunehmen, um ein weiteres
ausbrechen bzw. umkippen der Bäume zu verhindern.
Damit die Wurzelausläufer nicht erneut austreiben,
was für die Pappel sehr typisch ist, müssen die Stubben gefräst werden.
Da die Herbststürme bevor
stehen und die Sicherheit auf dem Schulgelände und den Sportanlagen nicht mehr
gewährleistet werden kann, besteht für die Maßnahme keine Möglichkeit des
Aufschubes.
