Beschlussvorlage - VO/GV01/2016-1157
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschlussfassung zur Baumaßnahme - Errichtung Fischaufstieg (Sohlgleite) am Wehr Papiermühle Steffin/Wallensteingraben
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Juliane Kruse
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Dorf Mecklenburg
|
Vorberatung
|
|
|
11.10.2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
|
Entscheidung
|
|
|
01.11.2016
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Das StALU beauftragte die Planung für einen Fischaufstieg, als Sohlgleite, als Ersatz für das Wehr Papiermühle Steffin, mit dem Ziel, die ökologische Durchgängigkeit des Wallensteingrabens an diesem Standort herzustellen.
Das bestehende Wehr wurde 1975/76 als Ersatzneubau für ein nicht mehr funktionsfähiges Wehr errichtet.
Das Wehr ist mit einem beweglichen Wehrverschluss (Unterschütz mit Aufsatzklappe) ausgerüstet. Für die gesamte aquatische Fauna ist das Wehr stromauf ein unpassierbares Querbauwerk. Die Bezeichnung Papiermühle „Steffin“ wurde aus dem Ursprungsprojekt (1994) übernommen. Die Ortsbezeichnung ist etwas irreführend. Die Papiermühle liegt allein. Die Entfernung bis nach Steffin beträgt rund 1000m. Es erfolgt die Überplanung der Planungsunterlagen aus 2010. (damalige Planung Fischaufstieg als Mäanderfischpass, jetzt Fischaufstieg als Sohlgleite).
Am Standort soll die ökologische Durchgängigkeit des Wallensteingrabens für Fische und Fischnährtiere in vollem Umfang hergestellt werden. Zurzeit ist der Fischaufstieg am Standort überhaupt nicht möglich. Auch der Fischabstieg unterliegt durch den Betrieb des Kraftwerkes, das mit einer Fischscheuche ausgerüstet ist, starken Einschränkungen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
955,2 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
2 MB
|
