Beschlussvorlage - VO/GV01/2018-1368
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschlussfassung zur Erarbeitung eines Aktionsplanes "Inklusion und Barrierefreiheit"
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Ordnung und Soziales
- Bearbeiter:
- Roswitha Hoppe
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales Dorf Mecklenburg
|
Vorberatung
|
|
|
06.03.2018
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales der Gemeinde Dorf Mecklenburg erarbeitet bis zum 31.12.2018 einen Aktionsplan „Inklusion und Barrierefreiheit“. Dieser beinhaltet:
1.Erstellung eines Fragebogens
2.Ortsbegehung
3.Einbeziehung eines Kooperationspartner (z. B. Hochschule Wismar)
4.Beantragung von Fördermitteln bei der „Aktion Mensch“
Sachverhalt
Sachverhalt:
Das Ziel, das die Europäische Union mit der Festlegung der UN Behindertenrechtskonvention verfolgt, ist die volle gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen - unabhängig vom Grad der Behinderung. Die Umsetzung erfolgt im jeweiligen Staat, in den Bundesländern, Landkreisen - und letztendlich in den Kommunen.
Noch immer können Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung nicht an allen Angeboten unserer Gesellschaft teilhaben. Die meisten Barrieren und Hindernisse finden sich in ihrem direkten Lebensumfeld vor Ort. Ziel des Aktionsplans „Inklusion und Barrierefreiheit“ ist es daher, die individuelle Gesamtsituation in der Gemeinde Dorf Mecklenburg zu erfassen, Probleme und Mängel zu erkennen, von positiven Beispielen zu lernen und alle Beteiligten zu einer gemeinsamen Planung und nachhaltigen Maßnahmen an einen Tisch zu bekommen. Denn Teilhabe ist ein Anspruch an und eine Aufgabe für das gesamte Gemeinwesen.
Der Aktionsplan soll dabei helfen, schrittweise die Ziele zu erreichen.
