Beschlussvorlage - VO/GV01/2018-1371

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister der Gemeinde Dorf Mecklenburg wird beauftragt für die Schaffung von freiem WLAN für die Besucherinnen und Besucher der Gemeindebibliothek Fördermitteln aus dem EU Programm WiFi4EU zu beantragen.
 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:
Um den Aufenthalt für Besucherinnen und Besucher, insbesondere Familien, in den Räumen der Gemeindebibliothek angenehmer zu machen, ist es notwendig mit der Zeit zu gehen und einen freien WLAN-Zugang anzubieten. Die Gemeindebibliothek wird durch einen freien WLAN-Zugriff attraktiver.

Die EU hat am 12.09.2017 das Programm WiFi4EU beschlossen. Das WiFi4EU Programm soll hochqualitatives, kostenloses Internet in Tausende Dörfer bringen. Die EU stellt für diese Initiative 120 Millionen Euro zur Verfügung. Die Vergabe der Fördermittel erfolgt nach dem Windhundprinzip (also nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst").

Die Gemeinden oder anderen öffentlichen Institutionen erhalten Gutscheine für die technische Ausrüstung und die Installation der WIFI4EU-Hotspots. Die Betreiber der Hotspots müssen für die Netzanbindung und Instandhaltung der Anlagen aufkommen. Wer einen Zuschlag erhält, muss den Hotspot für mindestens drei Jahre betreiben.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann noch keine Aussage zur Höhe der finanziellen Auswirkungen getroffen werden.
 

Reduzieren

Anlagen

Loading...