Beschlussvorlage - VO/GV01/2018-1363

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:
Beratungsbedarf
 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:
Die Gemeinde Dorf Mecklenburg hat seit Mai 2011 das Dach des Haus 2 des Gymnasiums Dorf Mecklenburg an die Fa. Sol Me aus Wismar zum Betrieb einer Photovoltaikanlage verpachtet.

Diese Firma hat die Anlage errichtet, in Betrieb genommen und ist Eigentümer.

Die Leistung beträgt 14,040 kW.

 

Die Pacht für die Dachfläche beträgt gemäß Vertrag mit der Gemeinde 6 % der Einspeisevergütung, mindestens jedoch 578,00 Euro jährlich.

Sie ist bislang noch nie über den Mindestbetrag von 578,00 Euro hinausgekommen.

Die Sol Me bietet der Gemeinde nunmehr den Kauf dieser PV-Anlage an.

Verkaufsangebot: 13.500,00 Euro

Sie schlägt der Gemeinde vor, künftig in Eigenregie den Solarstrom nicht mehr ins öffentliche Netzt einzuspeisen, sondern für den Eigenverbrauch des Gymnasiums zu nutzen und hat dazu eine Analyse erstellt. Dazu sei jedoch der Austausch von Zählern nötig.
Von Seiten des Amtes kann keine fachlich korrekte Auskunft zur Seriosität des Angebotes, bzw. der Analyse, der tatsächlichen Wirtschaftlichkeit, oder den baulichen Zustand sowie zur Restnutzungsdauer der Anlage erteilt werden.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:  Kosten für einen derartigen Erwerb sind im HH 2018 nicht         

                                               eingeplant
 

Reduzieren

Anlagen

Loading...