Beschlussvorlage - VO/GV01/2018-1369

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung stimmt der Bildung eines Kinder- und Jugendbeirates der Gemeinde Dorf Mecklenburg sowie seiner Richtlinie zu.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:
Kinder- und Jugendvertretungen haben das Ziel, die spezifischen Interessen der Kinder- und Jugendlichen in politische Entscheidungsprozesse, gegenüber der Verwaltung und der Wirtschaft und im kulturellen und sozialen Bereich einzubringen.

Wie auch in anderen Kommunen muss der zu bildende Kinder- und Jugendbeirat Vorschlags- und Redemöglichkeiten in der Gemeindevertretung und den Ausschüssen haben. Der Kinder- und Jugendbeirat sollte von den Sozialarbeiterinnen der Grundschule und der Verbundenen Regionalen Schule und Gymnasium "Tisa von der Schulenburg" unterstützt werden.

Eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Arbeit eines Kinder- und Jugendbeirates ist die gesicherte Finanzierung ihrer Tätigkeit. Aus diesem Grund muss dieses in den Haushalt aufgenommen werden. Die Übernahme der Sachkosten, z.B. für Porto, Telefon, Kopien, Reise- und Fortbildungskosten, die Nutzung von kommunalen Räumen und weitere Unterstützungen, die von der Verwaltung erbracht werden, etwa bei der Protokollführung und – erstellung müssen abgesichert werden.

Die Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirates arbeiten grundsätzlich ehrenamtlich. Die Anzahl der Mitglieder sollte 9 nicht übersteigen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:
Haushalt der jeweiligen Jahre - Sachkosten für Porto, Telefon, Kopien, Reise- und Fortbildungskosten, die Nutzung von kommunalen Räumen und weitere Unterstützungen, die von der Verwaltung erbracht werden, etwa bei der Protokollführung und – erstellung.
 

Reduzieren

Anlagen

Loading...