Beschlussvorlage - VO/GV01/2018-1380
Grunddaten
- Betreff:
-
Aufstellung der Vorschlagsliste zur Schöffenwahl für die Amtsperiode vom 01.01.2019 bis 31.12.2023
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Zentrale Dienste
- Bearbeiter:
- Inge Hein
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
|
Entscheidung
|
|
|
10.04.2018
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Auf der Grundlage des § 36 Abs. 1 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24.07.2010 (BGBl. I S. 976), beschließt die Gemeinde Dorf Mecklenburg folgende Bewerber/innen in die Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen aufzunehmen:
1. Dr. Maronde, Joachim, Fritz-Reuter-Straße 54, 23972 Dorf Mecklenburg,OT Karow –
Rentner
2. Howe, Stefanie, Nachtkoppel 8, 23972 Dorf Mecklenburg, Arbeitsvermittlerin BA
3. Piotrowski, Marianne, Gartensteig 20, 23972 Dorf Mecklenburg OT Karow, Rentnerin
4. Dannenberg, Jens, Mecklenburger Str. 20, 23972 Dorf Mecklenburg, Rentner
5. Pelz, Karl-heinz, Fritz-reuter-Str. 4, 23972 Dorf mecklenburg OT Karow, Arbeitsvermittler
6. Biemel, Burkhard, Pappelweg 4, 23972 Dorf Mecklenburg OT Moidentin, Berussoldat
7. Wendt, Helfried, Zum Wallensteingraben 12, 23972 Dorf Mecklenburg OT Karow,
Diplomagraring., Rentner
8. Raebricht, Horst, Zum Mühlenteich 11, 23972 Dorf Mecklenburg, Vermessungstechniker
im Ruhestand
9. Eckhardt, Marion, Zum Mühlenteich 11, 23972 Dorf Mecklenburg, Bereichsleiterin EVB
Sachverhalt
Sachverhalt:
Im Jahre 2019 finden die Schöffenwahlen an den ordentlichen Gerichten statt. In die Wahlvorbereitung werden die Gemeinden einbezogen. Die Aufgabenstellung für die Gemeinden ergibt sich aus dem Gerichtsverfassungsgesetz, sowie aus dem Erlass einer Verwaltungsvorschrift des Justizministeriums vom 5. September 2017- III103/3222-12SH Amtsblatt M-V 2017 Seite 618.
Der Präsident des Landgerichtes Schwerin hat gemäß § 36 Absatz 4 Satz 2, § 43 GVG (vgl. Nr. 1.1.2 detr VwV vom 7. Juli 2017, Anlage 2) die zur Schöffenwahl für den Amtsgerichtsbezirk Wismar einzubringende Anzahl von Vorschlägen bestimmt. Die einzelnen Vorschlagslisten sind von den Gemeinden des jeweiligen Bezirks aufzustellen (§36 Absatz 1 GVG). Durch die Gemeinde Dorf Mecklenburg sind 6 Vorschläge mit in die Vorschlagsliste aufzunehmen und zu beschließen. Die Vorschlagsliste soll alle Gruppen der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozialer Stellung angemessen berücksichtigen.
Das Amt eines Schöffen ist ein Ehrenamt. Es kann nur von Deutschen versehen werden.
Weiteres regelt das Gerichtverfassungsgesetz.
Für die Aufnahme in die Liste ist die Zustimmung von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder der Gemeindevertretung, mindestens jedoch der Hälfte der gesetzlichen Zahl der Mitglieder der GV erforderlich.
Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt hat das Amt 9 Bewerbungen aus der Gemeinde Dorf Mecklenburg vorliegen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
388 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,7 MB
|
