Beschlussvorlage - VO/GV01/2018-1422
Grunddaten
- Betreff:
-
Bestätigung des Planentwurfs für den Neubau einer Zuschauertribüne im Stadion Dorf Mecklenburg
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Edda Tessmer
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Dorf Mecklenburg
|
Vorberatung
|
|
|
31.07.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
|
Entscheidung
|
|
|
16.10.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Dorf Mecklenburg
|
Vorberatung
|
|
|
25.09.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
|
Vorberatung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg beschließt dem Planentwurf für den Neubau einer Zuschauertribüne an der Nordseite/Südseite des Stadions Dorf Mecklenburg zuzustimmen. Die Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg sichert die Übernahme des kommunalen Eigenanteils.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Im Stadion Dorf Mecklenburg soll die Tribüne erneuert werden. Mit der Errichtung eines Tribünendaches sollen 150 überdachte Sitzplätze entstehen. Das Vorhaben unterstützt das Entwicklungsziel 1 der SLE WMO, indem die wohnortnahe Infrastruktur für die Grundversorgung ausgebaut wird. Für die Schulen wird mit dieser Maßnahme eine wesentliche Funktion im Bereich der Daseinsvorsorge gewährleistet. Durch die vielen Angebote im Stadion wird die dörfliche Gemeinschaft erhalten und gefördert.
Entsprechend der Festlegung des Bauausschusses legt der Planer einen Entwurf für die Nordseite vor, empfiehlt aber die Anordnung an der Südseite mit folgender Begründung:
„1.) Himmelsrichtung/ Sonneneinstrahlung: Blickrichtung gegen die Sonne = schlechte Sicht wegen Blendeffekt
2.) Himmelsrichtung/ Wetterrichtung: Hauptwetterlage SW/W = Tribüne in diese Richtung offen = kein Regen- und Windschutz (Dach bietet kaum Regenschutz, max. im hinteren Bereich)
3.) Räumlich weit entfernte Lage von Versorgungs-und Sanitäreinrichtungen = weniger Tribünennutzung, weil weite Wege zur Vereinsgaststätte und Vereinshaus
Diese Nachteile wären entkräftet mit Errichtung der Tribüne auf der Vereinshausseite.
…
Eine Variante mit Stützen (kostengünstiger), eine Variante mit Kragarm (kostenintensiver).“
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,9 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
2,8 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
8,2 MB
|
