Beschlussvorlage - VO/GV02/2019-0969
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschlussfassung zum Abschluss einer Vereinbarung zur Erstellung einer Studie zur Ermittlung des guten ökologischen Potentials(WRRL-Maßnahmen-ID: KGNW-1800_M_01 Bach aus Lübow, Triwalker Bach)
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Juliane Kruse
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Lübow
|
Vorberatung
|
|
|
22.10.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Lübow
|
Entscheidung
|
|
|
19.11.2019
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung Lübow beschließt der in der Anlage enthaltenen Vereinbarung zum Vorhaben - Konzeptionelle Maßnahme: Erstellung einer Studie zur Ermittlung des guten ökologischen Potentials(WRRL-Maßnahmen-ID: KGNW-1800_M_01 Bach aus Lübow, Triwalker Bach zuzustimmen.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Triwalker Bach ist als erheblich veränderter Wasserkörper eingestuft.
Der ökologische Zustand des Gewässers entspricht nicht den Anforderungen der EU-WRRL.
Für das Gewässer Nr.: 11:0:4/1, Bach aus Lübow, Triwalker Bach ist folgendes Konzept zu erstellen: Erstellung einer Studie zur Ermittlung des guten ökologischen Potentials (WRRL-Maßnahmen-ID: KGNW-1800_M_01 Bach aus Lübow, Triwalker Bach)
Aufgrund der Zielstellungen der Studie und der gegebenen Randbedingungen wird auf die „Rahmenvereinbarung über die Unterstützung konzeptioneller Vorhaben im Zuge der WasserFÖRL" (240-202a-Co-16) zwischen dem LAiV M-V und der Arbeitsgemeinschaft Institut biota GmbH & IHU Geologie und Analytik GmbH zurückgegriffen. Ein Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen ist somit nicht erforderlich.
Das Vorhaben beinhaltet die folgenden Arbeitspakete AP 1 Erstellung eines Gewässer- entwicklungs- und Pflegeplan (GEPP), AP 7 Ermittlung des ordnungsgemäßen Wasserabflusses und AP 8 Hydraulische Berechnungen incl. Vermessungsleistung
Die Inhalte der Arbeitspakete sind unter dem Link http://www.regierung-mv.de/Landesregierung/lm/Service/Foerderungen/400 - unter Punkt: Leistungsbeschreibung für die zentrale Beschaffung von Ingenieurleistungen bei konzeptionellen Projekten, Stand: 27.02.2017 (PDF; 0,14MB) nachzulesen.
Aus dem Vorhaben werden Vorschläge für den Gewässerausbau, insbesondere für den überbauten Bereich in der Ortslage Lübow erwartet. Der Gewässerausbau ist nach § 68 des LWaG M-V eine öffentlich rechtliche Verpflichtung der Gemeinden.
Der Triwalker Bach durchfließt die Hansestadt Wismar und die Gemeinde Lübow und bildet den Wasserkörper KGNW-1800 vom Typ kiesgeprägter Bach, der als Einheit zu betrachten ist.
Die Ermittlung der Eigenanteile auf der Grundlage der Wichtung der Arbeitspakete ist in der Anlage 1 dargestellt.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
Gesamtausgaben geplant: 30.085,21 €
davon zuwendungsfähige Ausgaben: 30.085,21 €
davon Beiträge Eigenmittel 3.008,52 €
davon Hansestadt Wismar: 601,70 €
Gemeinde Lübow: 2.406,82 €
Zuwendungen: 27.076,69 €
Die Hansestadt Wismar und die Gemeinde Lübow tragen alle anfallenden Kosten für die Umsetzung der Maßnahme, die über den Zuwendungsbescheid hinausgehen; diese sind vorher abzustimmen. Regieleistungen des Verbandes bleiben davon unberührt
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
60 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
4,2 MB
|
