Beschlussvorlage - VO/GV03/2019-0585
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschlussfassung über eine Änderung des Planentwurfs für die straßenbauliche Erneuerung des Petersdorfer Weges und die Sanierung des Regenwasserkanals
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Edda Tessmer
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Groß Stieten
|
Entscheidung
|
|
|
10.12.2019
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung beschließt, folgende Variante für die Planung des Petersdorfer Weges im Abschnitt zwischen Am Felde und Ortsausgang Richtung Petersdorf weiter zu verfolgen:
Variante 1: Der bisherige Planentwurf, wird beibehalten. Für die Ableitung des Oberflächenwassers soll der vorhandene Regenwasserkanal, der bis zum Petersdorfer Graben führt, genutzt werden. Er ist auf der gesamten Länge zu sanieren bzw. zu erneuern. Die Hydraulik des Kanals ist so auszulegen, dass die Ableitung für die bisherigen Einleitflächen der Ortslage und die B-Plan-Gebiete gesichert ist. Der Förderantrag ist zurückzuziehen. Sobald für die geänderte Planung alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen und die betroffenen Eigentümer ihre Bauerlaubnis erteilt haben, kann erneut ein Förderantrag gestellt werden.
Variante 2: Der bisherige Planentwurf wird geändert. Das Oberflächenwasser soll in Versickerungsmulden abgeleitet werden. Die Trasse ist unter Ausnutzung des gemeindlichen Grundstückes in Richtung Kläranlage zu verschieben. Der Förderantrag bleibt bestehen und wird nur aktualisiert.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Mit der planerischen Vorbereitung der Erneuerung des Petersdorfer Weges hat die Gemeinde das Planungsbüro BAUWAS aus Rabensteinfeld beauftragt. Die Entwurfsplanung wurde von der Gemeinde als Grundlage für die weitere Planung und die Beantragung von Fördermitteln gebilligt (Beschluss 2016-0417).
Zu Variante 1: Im Zuge der weiteren Planung war der Zustand des vorhandenen Regenwasserkanals zu untersuchen. Eine Kanalbefahrung wurde wegen erhöhter Aufwendungen, Nichtzugänglichkeit der Schächte und Verlauf über Privatland nicht abgeschlossen. Es ist allerdings davon auszugehen, dass der Kanal stark sanierungsbedürftig ist. Das Planungsbüro hat die Erarbeitung eines Sanierungsgutachtens vorgeschlagen und die Leistung angeboten (Angebot siehe Anlage).
Zu Variante 2: Da eine Kanalsanierung von Groß Stieten bis zum Petersdorfer Graben wegen der Eigentumsverhältnisse und der vermutlich sehr hohen Kosten nur nach langwieriger Vorbereitung umsetzbar ist, wird im Interesse der Straßenbaumaßnahme vorgeschlagen, den Abschnitt des Petersdorfer Weges, zwischen Am Felde und Ortsausgangsschild in Versickerungsmulden entwässern zu lassen. Dazu ist in diesem Abschnitt eine Trassenänderung empfehlenswert, um Grunderwerb zu vermeiden. In diesem Fall würde neben der sowieso umzulegenden Telekom-Freileitung, eine Überbauung weitere Leitungstrassen erfolgen, sowie eine Versetzung des Zaunes zur Kläranlage des Zweckverbandes erforderlich werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
3,5 MB
|
