Beschlussvorlage - VO/GV09/2020-1372

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:
keiner
 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:
Auszug aus 2- E-Mails vom AG Mitglied

 

Im letzten Bauausschuss hatte ich mündlich über die Frage berichtet, an welchen Standorten das Aufstellen von Informationstafeln in Erwägung gezogen werden sollte. Dazu hatte ich angekündigt, einen schriftlichen Bericht vorzulegen. Dies soll mit dieser Mail geschehen.

 

1.)    In den Ortsteilen Bobitz, Beidendorf, Groß Krankow und Tressow sind solche Tafeln vorhanden. In den übrigen Gemeindeteilen nicht.

 

2.)    Nach meiner Auffassung sollte die Größe der Ortsteile für die Aufstellung einer Informationstafel berücksichtigt werden. Die Größe der Ortsteile ist wie folgt angegeben:

a)      Bobitz 673;

b)      Beidendorf 336,

c)      Groß Krankow 239,

d)      Dalliendorf 129,

e)      Dambeck 234,

f)        Grappen Stieten 89,

g)      Käselow 35,

h)      Klein Krankow 62,

i)        Köchelsdorf 21,

j)        Lutterstorf 106,

k)      Naudin 26,

l)        Neuhof 48,

m)    Petersdorf 35,

n)      Quaal 26,

o)      Rastorf 80,

p)      Saunstorf 101,

q)      Scharfstorf 122,

r)       Tressow 236.

 

 

 

 

 

 

 

 

   3)  Für folgende Gemeindeteile sind meiner Auffassung nach neue Informationstafeln zu            

        aufwendig:

                a) Käselow,

                b) Köchelsdorf,

                c) Naudin,

                d) Petersdorf,

                e) Quaal

     f) Neuhof.

 

4) Für die übrigen Gemeindeteile ist zu erwägen, weitere Tafeln aufzustellen. Dabei meine ich, dass zum Beispiel Lutterstorf und Scharfstorf eine gemeinsame Tafel in Höhe der Bushaltestelle erhalten können. Diese Bushaltestelle wird von den Bus Benutzern frequentiert und kann daher sicherlich eine größere Zahl erreichen.

Bezüglich der Gemeinde Saunstorf ist erwogen worden, dort auch eine Informationstafel aufzustellen dies würde im Bereich des Schlosses möglich sein. Es ist allerdings fraglich, ob diese Zentralität für die Gemeinde Einwohner Bedeutung hat.

 

5) Es muss noch näher bestimmt werden, welche Informationen in den Informationstafeln verwendet werden sollen. Die amtlichen Bekanntmachungen erfolgen bereits anderweitig, soll zudem eine Anzeigetafel für andere Nutzer zugänglich gemacht werden? Welche könnten das sein?

 

Ich schlage vor, den ursprünglichen Beschluss über die Aufstellung von Tafeln in allen Gemeindeteilen so nicht durchzuführen, sondern eine Beschränkung vorzunehmen.

 

 

2. E-Mail

Sie können diesen Text entnehmen, welche Vorstellung ich zur Aufstellung von Informationstafeln schon mal dem Bauausschuss mitgeteilt habe.

In Ergänzung und Konkretisierung dieser Zusammenstellung schlage ich die Aufstellung folgender Informationstafeln vor:

 

1.) Die vorhandenen Informationstafeln bleiben bestehen. Dabei ist zu erwägen, die Informationstafel, die in Bobitz in der Höhe der Praxis Bremer steht, nach Inbetriebnahme des Gemeindezentrums zu verlegen, mindestens jedoch am Gemeindezentrum selbst eine entsprechende Einrichtung anzubringen.

 

2.) Die meisten Ortsteile kennzeichnen sich dadurch, dass sie in der Form eines Straßendorfs gestaltet sind. Damit lässt sich schwer eine zentrale Mitte ausfindig machen, die einen Standort für eine Informationstafel sein könnte. Aus diesem Grunde kommt es mir darauf an, so etwas wie einen zentralen Punkt zu finden, der von vielen Menschen gesucht wird. Das führt mich zu folgenden Erwägungen:

 

a) für die Gemeindeteile Lutterstorf und Scharfstorf bietet sich der Haltepunkt für die Buslinie für die Ausstellung einer Informationstafel an.

 

b) in Dalliendorf kann in Höhe des alten Gutshauses eine Informationstafel erstellt werden.

 

c) in Dambeck ist ein gewisser Schwerpunkt in der Nähe der Kita und der Kirche dort sollte eine Tafel aufgestellt werden, soweit noch nicht vorhanden.

 

e) in Grapen Stieten können auf dem Wendeplatz gegenüber vom alten Gut eine Tafel aufgestellt werden.

 

f) in Klein Krankow könnte an der Abzweigung nach Friedrichshagen eine Tafel aufgestellt werden.

 

g) in Rastorf könnte eine Tafel am Spielplatz angebracht werden.

 

h) in Saunstorf könnte vor dem Wendeplatz zum Gutshaus eine Tafel aufgestellt werden.

 

I) für Tressow wäre zu erwägen, weil im Bereich des Tressower Sees eine ganze Reihe von Häusern errichtet worden sind, ob nicht dort neben der an der Kita bereits vorhandenen Tafel eine weitere Tafel aufgestellt wird. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass in dem Bereich eine große Zahl von Ferienwohnungen genutzt wird für die die Tafel möglicherweise keinen Informationswert hat.

 

3.) Scharfstorf und Lutterstorf sind erfasst durch den Vorschlag einer gemeinsamen Informationstafel an einer Bushaltestelle an der B208. Quaal, Petersdorf, Neuhof, Naudin und Köchelsdorf nebst Käselow haben meiner Meinung nach zu wenig Einwohner um den Aufwand einer solchen Informationstafel zu rechtfertigen zumal auch diese Teile zu Recht keine Zentralität aufweisen.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:
liegen nicht vor
 

Loading...