Beschlussvorlage - VO/GV09/2020-1379

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:
Der Gemeindevertretung wird die Umsetzung der Vorschläge zur Verkehrsberuhigung in Dambeck empfohlen. Das Amt wird mit der rechtlichen, organisatorischen und technischen Prüfung, die innerhalb von 2 Monaten abgeschlossen sein soll, beauftragt. Die Umsetzung soll in Abstimmung mit der AG Verkehr erfolgen.
 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:
Die Verkehrssituation in Dambeck hat sich in den letzten Jahren spürbar verschlechtert. Die Strecke über Bobitz - Dambeck - Zickhusen beziehungsweise Bobitz - Dambeck - Neu Meteln hat sich zu einer etablierten Alternativroute vieler Autofahrer von Schwerin zur A20 entwickelt. Neben dem stark angestiegenen täglichen Berufsverkehr sind auch deutlich mehr Fremdfahrzeuge an Wochenende und in Ferienzeiten zu vermelden. Erschwerend kommt ein ebenfalls angestiegenes Aufkommen an Lkw hinzu.

 

Die Situation in Dambeck erlaubt keine großen Verkehrsaufkommen: Die Ortsdurchfahrt ist schmal, der abgesenkte Bürgersteig muss bereits von größeren Fahrzeugen mitgenutzt werden. Begegnen sich zwei Pkw, werden sowohl Bürgersteig als auch Bankett als Fahrbahn mitgenutzt. Dabei wird jedoch in den meisten Fällen die Geschwindigkeitsbeschränkung schlicht ignoriert. Das führt im gesamten Ortsteil (Alte Salzstraße und Zum Aubach) zu koniktbehafteten Situationen, insbesondere zwischen Radfahrern und Pkw, Fußngern und Pkw sowie Pkw untereinander.

 

Um langfristig und nachhaltig die Situation spürbar zu entschärfen wird die Umsetzung einschränkender Maßnahmen empfohlen. Diese setzen sich zusammen aus einer dringend erforderlichen Erneuerung vorhandener Beschilderungen, zusätzlicher weiterer Beschilderungen, baulicher Maßnahmen zur Einnahme auf den Durchgangsverkehr sowie visuelle Hinweise.

 

Das Maßnahmenpaket ergibt nur Sinn, wenn es in Gänze umgesetzt wird. Die Umsetzung einzelner Maßnahmen wird, wie auch schon in der Vergangenheit, wirkungslos bleiben und keine Lösung des Problems zur Folge haben.

 

 

Maßnahmen

 

Innerorts:

 

Farbliche Absetzung des Bordsteins

- ortsdurchgehend Alte Salzstraße und Zum Aubach

 

Aufpasterung (oder kleiner „Kreisel“, optische Unterbrechung des Straßenbelags)

- Einfahrt aus Rtg. Bobitz

 

Neue Tempo-30-Schilder

- Höhe Alte Salzstraße 8 (ausgeblichen) und versetzen

- Kreuzung Rtf. Bobitz /Einmündung Zum Aubach in Alte Salzstraße

- nach Kurve Zum Aubach 13 Rtg. Drispeth

- vor Kurve Zum Aubach 13 Rtg. Bobitz

 

Straßenmarkierungen „30“

- Höhe Alte Salzstraße 25 Rtg. Bobitz

- Höhe Zum Aubach 2 Rtg. Bobitz

 

Skulpturen (z.B. Silhouetten von Kindern, Tieren… aus Holz, Stahl o.ä.)

- Höhe Alte Salzstraße 20 (nahe Strohkaten)

- Höhe Alte Salzstraße 28/32

- Höhe Zum Aubach 19

 

Toreekt Beginnende Ortschaft": Gestaltete Banner (sympathische, freundliche Gestaltung, „Willkommen“, ohne 30)

- an beiden Ortsein- bzw. -ausgängen

 

Optische Verengung der Straße durch Bepanzung (Sträucher, Hecken, Büsche)

- Höhe Zum Aubach 21/19

- Höhe Alte Salzstraße 12

- event. an beiden Ortsein- bzw. -ausgängen

 

Stromkasten-Bemalung mit Motiv „Spielende Kinder“

- Höhe Alte Salzstraße 28 (Finanzierung durch EDIS)

 

Schild Spielende Kinder“

- Höhe Spielplatz

 

Außerorts:

 

Schilder

Achtung: Fußnger

Achtung: Radfahrer

Achtung: Reiter

 

- Straße Dambeck Rtg. Drispeth / Neu Meteln (Kreuzung)

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:
 

Loading...